PresseKat - Bündnisgrüne verlangen detaillierte Auskunft zum Umgang der Behörden mit Haasenburg-Missständen

Bündnisgrüne verlangen detaillierte Auskunft zum Umgang der Behörden mit Haasenburg-Missständen

ID: 978493

Bündnisgrüne verlangen detaillierte Auskunft zum Umgang der Behörden mit Haasenburg-Missständen

(pressrelations) -
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag will sich detailliert und schriftlich Bericht erstatten lassen, wie das Bildungsministerium und die Heimaufsicht mit den Misshandlungsvorwürfen gegenüber der Haasenburg GmbH umgegangen sind. Die Untersuchungskommission zur Haasenburg GmbH habe in ihrem vergangene Woche vorgestellten Bericht wörtlich auf naheliegende 'Mängel bei der Ausübung der Aufsicht über die Haasenburg GmbH durch alle beteiligten Instanze' verwiesen. "Das Vorgehen und die Kommunikation zwischen örtlichen Jugendämtern, Landesjugendamt und Ministerium für Bildung, Jugend und Sport erwiesen sich in wesentlichen Teilen als unwirksa", heißt es in dem Bericht.

"Hier wollen wir nachhaken", sagte die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion MARIE LUISE VON HALEM. "Wir möchten von Bildungsministerin Martina Münch Auskunft erhalten, wann genau sie, ihr Ministerium und das Landesjugendamt Kenntnis über die Missstände in den Heimen der Haasenburg GmbH erlangte und wie die zuständigen Stellen mit diesen Erkenntnissen jeweils umgegangen sind", sagte sie. Sie werde dazu einen schriftlichen Bericht an den Bildungsausschuss beantragen.

Die Schließung der Haasenburg-Heime ist richtig. Es muss aber auch aufgeklärt werden, warum die Missstände dort so lange andauern konnten. Hier ist der Fokus auf die Kontrollpflichten von Landesjugendamt und Bildungsministerium zu lenken.

"Die Dringlichkeit, auf diese Fragen Antworten zu erhalten, werde durch einen aktuellen Bericht des "Spiegel" untermauert", sagte die Bildungspolitikerin. Das Magazin berichtet in seiner heutigen Ausgabe, dass ein stellvertretender Referatsleiter des Landesjugendamts die ihm dargestellte Situation in Haasenburg-Einrichtungen als gravierend eingeschätzt habe, in der Heimaufsicht dennoch offenbar wenig passiert sei, um die Missstände abzustellen.


Kontakt:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag




Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
AB 1. JANUAR 2014 NEUE ADRESSE: ALTER MARKT 1, 14467 POTSDAM

Tobias Arbinger
Pressesprecher

Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

tobias.arbinger(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de/presse

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
AB 1. JANUAR 2014 NEUE ADRESSE: ALTER MARKT 1, 14467 POTSDAM

Tobias Arbinger
Pressesprecher

Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

tobias.arbinger(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Broom Bezzums ? Round the Houses (EP) und Tour Traktor-Legenden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.11.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978493
Anzahl Zeichen: 2693

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bündnisgrüne verlangen detaillierte Auskunft zum Umgang der Behörden mit Haasenburg-Missständen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moorschutz hört bei Rot-Rot an der Landesgrenze auf ...

Zum Welttag der Feuchtgebiete am Sonntag, dem 2.2.14, sagt MICHAEL JUNGCLAUS, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Unsere Moore haben ihre wichtigen ökologischen Funktionen als Lebensraum für seltene Tiere und P ...

Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg