(firmenpresse) - Völlig kostenlos geht der "Tante-Erna-Rechner" für 30 wichtige Finanzfragen an den Start. Keine Frage: Was Tante Erna versteht, leuchtet auch dem Anwender ein, der in der Finanzkrise vielleicht seine Lebensversicherungen, die Kredite oder die Wertpapieranlagen neu berechnen möchte. Tante Erna jongliert per Mausklick mit den Zahlen - und zeigt in vielen Videos, was der Anwender beachten muss.Viele Banken, Bausparkassen, Versicherungen und Investmentgesellschaften wollen nur das Beste des Kunden - sein Geld. So beraten sie zwar gern, aber immer auch mit dem Blick darauf, dass auch dem eigenen Institut ein Vorteil erwächst. Besser ist es, bei allgemeinen Berechnungen einen völlig neutralen Partner zu wählen. Besser sogar noch einen, der nicht mit Fachbegriffen um sich wirft und mit dem Anwender auf Augenhöhe bleibt.
Das Unternehmen Mein-Finanzbrief schickt deswegen ab sofort Tante Erna (http://www.mein-finanzbrief.de/tante-erna/) ins Rennen. Sie sagt: "Hallo, ich bin Tante Erna, das neue virtuelle Mitglied des FinanzplanTeams. Ich bin dazu da, um den Anwendern bei allen Finanzberechnungen weiterzuhelfen. Meine Programmierer haben mir schon über 30 Berechnungen zu ganz alltäglichen Finanzfragen beigebracht. Ich helfe gern dabei, etwa Finanzverträge zu berechnen, damit die Anwender mehr aus ihren Sparanlagen herausholen können oder auch weniger Kosten für Hypotheken und Darlehen haben."
Tante-Erna-Rechner 1.0: Hilfe in Finanzfragen per Mausklick
Der Tante-Erna-Rechner 1.0 steht als kostenlose Software für Windows XP, 2000 und Vista zur Verfügung. Das Programm ist kinderleicht zu bedienen und hilft, so manche finanzmathematische Frage zu beantworten, die sich im Alltag stellen mag.
Tante Erna geht es dabei um Einmalanlagen, monatliche Sparverträge, die Verrentung von Kapital, um die Berechnung von Krediten, Darlehen und Hypotheken, um die eigene Wertpapieranlage und um Lebensversicherungen. Auch Bausparverträge und die eigene Altersvorsorge sind ein Thema. Im Menü werden diese Schlagwörter alle beim Namen genannt. Passend dazu bietet die Software eine Auswahl mit weiterführenden Berechnungen an. Wer eine ewige Rente berechnen möchte, die jährliche Zins- und Tilgungsrate eines Kredits zu erheben sucht oder vorhat, die Wertpapierrendite des eigenen Aktienportfolios zu berechnen, der ist hier richtig.
Besonders interessant sind auch die "Finanzberechnungen im Alltag". Hier geht es etwa um die Ermittlung eines Vermögens aus dem vorhandenen Guthaben und einem Sparvertrag. Oder darum, herauszufinden, was das eigene Geld in X Jahren noch wert sein mag. Oder um eine Kapitalermittlung mit Berücksichtigung von Zins und Inflation auf einmal.
Stephan Kaiser von Mein-Finanzbrief: "Alle Finanzberechnungen werden mit einem Musterbeispiel vorgestellt. Es müssen anschließend nur noch die erforderlichen Kernzahlen eingegeben werden, dann errechnet Tante Erna auch schon das gewünschte Ergebnis. Oft genug stehen auch kleine informative Filme bereit, die Tipps und Tricks zum Besten geben und die so manche komplizierte Berechnung auf ein einfaches Aha-Erlebnis herunterbrechen können."
Tante-Erna-Rechner 1.0: Kostenlos für jedermann
Der Tante-Erna-Rechner 1.0 steht ab sofort kostenfrei zum Download (9,6 MB) bereit. Das Programm lässt sich sowohl von Privatanwendern als auch von Gewerbetreibenden völlig kostenfrei nutzen. Es darf auch in Download-Archive eingebunden und auf Heft-CDs/DVDs angeboten werden. (2984 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.mein-finanzbrief.de/
Tante Erna: http://www.mein-finanzbrief.de/tante-erna/
Flash-Film: http://www.mein-finanzbrief.de/flashanimation/tanteerna.exe
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Mein-Finanzbrief, Anhauser Straße 78, 89547 Dettingen
Ansprechpartner für die Presse: Tina Kaiser
Telefon: +49 - (0)3212 - 1006107
Telefax: +49 - (0)3212 - 1006107
E-Mail: support(at)mein-finanzbrief.de
Web: http://www.mein-finanzbrief.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen - eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Pressebüro Typemania