PresseKat - Brandenburg braucht keinen ?Neben-Ministerpräsidenten? - Bündnisgrüne für Klarstellung

Brandenburg braucht keinen ?Neben-Ministerpräsidenten? - Bündnisgrüne für Klarstellung

ID: 977470

Brandenburg braucht keinen "Neben-Ministerpräsidenten" - Bündnisgrüne für Klarstellung

(pressrelations) -
In der Debatte um die Bereitstellung von Sach- und Personalmitteln für ehemalige brandenburgische Ministerpräsidenten hat der Vorsitzende der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag AXEL VOGEL eine Klarstellung gefordert, für welche Aufgaben diese Mittel zur Verfügung gestellt werden sollen.

"Ich wende mich klar gegen die im RBB-Nachrichtenjournal Brandenburg Aktuell geäußerte Vorstellung der finanzpolitischen Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Klara Geywitz, der Ex-Ministerpräsident Matthias Platzeck könne als ?beliebter Repräsentant? Brandenburg weiterhin ?im Ausland oder in anderen Bundesländern? vertreten. Platzeck hat sich mit seinem Rücktritt ein für alle Mal von seinen früheren Aufgaben als Ministerpräsident verabschiedet. Diese Aufgaben - und dazu zählt auch die Repräsentation unseres Bundeslandes im Ausland - sind nun von seinem Nachfolger Dietmar Woidke wahrzunehmen."

Er halte es allerdings für vertretbar, wenn ehemaligen Ministerpräsidenten in einem streng bemessenen Rahmen für eine Übergangszeit Ressourcen für Aufgaben bereitgestellt werden, die noch im Nachlauf aus deren Amtszeit als Ministerpräsident herrühren und kurzfristig nicht übertragen werden können, sagte AXEL VOGEL. Welche das sind, müsse die Staatskanzlei darlegen. Mitgliedschaften beispielsweise im Vorstand der Friedrich-Ebert-Stiftung, die dagegen aus Platzecks früheren Parteifunktionen herrühren oder allgemeine Abgeordnetenaufgaben fielen hier selbstverständlich nicht darunter. Hierfür dürften auch keine Ressourcen beansprucht werden. Generell müssen diese Regelungen, so wie von der Landesregierung auch vorgesehen, für alle künftigen Ex-Ministerpräsidenten gelten. "Eine Lex Platzeck kommt nicht in Frage", sagte AXEL VOGEL.

"Die Art und Weise wie Frau Geywitz den von den Regierungsfraktionen gestellten Antrag zu diesem Thema nun interpretiert, wirft für mich daher grundsätzliche Fragen auf. Ich erwarte hierzu eine Klarstellung der Staatskanzlei in der Sondersitzung des Haushaltsausschusses am kommenden Donnerstag. Brandenburg braucht keinen Neben-Ministerpräsidenten."






BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
AB 1. JANUAR 2014 NEUE ADRESSE: ALTER MARKT 1, 14467 POTSDAM

Tobias Arbinger
Pressesprecher

Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

tobias.arbinger(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de
www.facebook.com/GrueneLandtagBB
www.twitter.com/gruenelandtagbb

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
AB 1. JANUAR 2014 NEUE ADRESSE: ALTER MARKT 1, 14467 POTSDAM

Tobias Arbinger
Pressesprecher

Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

tobias.arbinger(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de
www.facebook.com/GrueneLandtagBB
www.twitter.com/gruenelandtagbb



drucken  als PDF  an Freund senden  Forum zur Stärkung der südafrikanischen Wettbewerbsfähigkeit Vom Banken-Crash zum Libor-Skandal ? BBC World News über eine Branche in Aufruhr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.11.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977470
Anzahl Zeichen: 3081

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brandenburg braucht keinen ?Neben-Ministerpräsidenten? - Bündnisgrüne für Klarstellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moorschutz hört bei Rot-Rot an der Landesgrenze auf ...

Zum Welttag der Feuchtgebiete am Sonntag, dem 2.2.14, sagt MICHAEL JUNGCLAUS, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Unsere Moore haben ihre wichtigen ökologischen Funktionen als Lebensraum für seltene Tiere und P ...

Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg