Dateiaustausch zwischen Computern kann schwierig sein, besonders zwischen verschiedenen Betriebssystemen. Ein neues Freeware-Tool bietet einen einfachen Ansatz.
(firmenpresse) - Wann immer zwei Computer verbunden werden, kann es kompliziert werden, weil z.B. Austauschverzeichnisse nicht funktionieren, Admin-Rechte fehlen, oder DNS-Server nicht vorhanden sind.
Das kostenlose Swiss File Knife (SFK) bietet hierzu eine Lösung mittels integrierter HTTP und FTP Server. Das Tool benötigt keine Installation, und deswegen auch keine Admin Rechte. Es läßt sich direkt von der Windows, Linux oder Apple Macintosh Kommandozeile starten.
Wird der SFK HTTP Server auf einer Maschine gestartet, kann man von einem anderen Rechner per Web Browser darauf zugreifen. Alle Dateien des aktuellen Verzeichnisses werden zum Download verfügbar gemacht. Ist kein Web Browser vorhanden, haben die meisten Linux Systeme noch ein "wget" Kommando, das Dateien auch herunterladen kann.
Der SFK HTTP Server wird durch Eintippgen von "sfk httpserv" auf der Kommandozeile gestartet.
Alternativ ermöglicht das Starten des SFK FTP Servers (Kommando "sfk ftpserv") auf einer Maschine den Zugriff von einem anderen Rechner per FTP Client.
Dieser Ansatz erlaubt, Dateien zwischen Windows, Linux und Apple Macintosh auszutauschen, auch zwischen realen und virtuellen Maschinen, ohne jegliche Installations- und Konfigurationsaufwände.
Vincent Stahl ist ein Computerkünstler mit mehr als zwanzig Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung. Auf seiner Website befinden sich surreale Computerkunstwerke sowie Tools zur Vereinfachung von Arbeitsabläufen.
Vincent Stahl
An der Betteleiche 16
70569 Stuttgart
Germany
E-Mail: vincent.stahl(at)stahlworks.com
Tel.: +49-176-53548225
Vincent Stahl
An der Betteleiche 16
70569 Stuttgart
Germany
E-Mail: vincent.stahl(at)stahlworks.com
Tel.: +49-176-53548225