PresseKat - Finanzbuchhaltung für E-Commerce optimieren Die richtige Software verbucht auch Internethandel-ty

Finanzbuchhaltung für E-Commerce optimieren Die richtige Software verbucht auch Internethandel-typische Gebühren

ID: 977003

(firmenpresse) - Die richtige Software verbucht auch Internethandel-typische Gebühren

Schongau-Lechbruck, November 2013.
Wer E-Commerce als zusätzlichen Verkaufskanal gewinnbringend nutzen möchte, sollte von Anfang an die damit verknüpfte Finanzbuchhaltung richtig aufsetzen, empfiehlt Steuerberater Armin Hampel, Partner von Hampel + Marka Steuerberatungsgesellschaft mbh & Co. KG (http://www.hm-steuer.de/) mit Sitz in Schongau und Lechbruck in Oberbayern. Denn sie bedeutet einen wesentlich höheren Aufwand als für einen Laden.

Die Anzahl der Ausgangsrechnungen steigt auf hunderte im Monat, wenn das Geschäft gut läuft. Der Kunde verlangt die freie Wahl zwischen verschiedenen Zahlungsarten, von Vorkasse und Rechnung über Nachnahme und Kreditkarte bis Paypal oder ClikandBay sowie unterschiedlichen Versandarten. Online bestellte Waren werden zudem deutlich häufiger umgetauscht oder zurückgegeben - all diese Vorgänge wollen finanzbuchhalterisch medienbruchfrei organisiert sein. Kalkuliert werden müssen auch Zusatzkosten, etwa Gebühren für Zahlungssysteme und Handelsplattformen wie plentyMarkts, Afterbuy, Amazon, PayOne, etc.
Steuerberater Armin Hampel: "Wer die Handlings-Aufwände nicht möglichst niedrig hält, verliert die Kostenvorteile des E-Commerce." Das aber bedeutet schlechte Wettbewerbschancen im von Preisdruck geprägten Internet-Handel.

Entscheidet sich einer seiner Kunden für einen E-Commerce-Verkaufskanal, sind sie in einer komfortablen Situation: In der Regel betreiben sie bereits seit längerem eine digitale Buchhaltung einschließlich Mahnwesen, Zahlungsverkehr und Jahresabschluss (http://hm-steuer.de/leistungen/digitale-fibu.html). Manuell wäre die Finanzbuchhaltung für einen gut laufenden Internet-Shop einschließlich Verbuchen und Abstimmen der Forderungen beispielsweise aus Paypal- oder Amazon-Abrechnungen keinesfalls mehr wirtschaftlich zu leisten.

Die Steuerkanzlei Hampel + Marka hat für die Herausforderungen von E-Commerce eine inzwischen praxisbewährte Lösung ausgewählt und umgesetzt. Sie setzt eine spezielle Software dafür ein. Mit dieser Software werden alle Ausgangsrechnungen und Zahlungseingänge eingelesen und so verbucht, dass jeder Zahlung beispielsweise aus Paypal oder Amazon die entsprechende Rechnung zugeordnet wird. Der Händler muss nicht manuell sortieren und zusammenstellen. Denn - ein Vorteil von E-Commerce - die Daten aus den Geschäftsvorfällen liegen ja digital vor.




Steuerberater Armin Hampel: "Mit der Software werden sämtliche Webshop-Geschäftsvorfälle automatisiert verbucht und geprüft." Außerdem teilt das Programm Umsätze ggf. nach Inland, EU und Drittland auf. Dabei konvertiert die Software gängige Datenformate zum Austausch von Finanzbuchhaltungsdaten. Sie verbucht alle anfallenden E-Commerce-typischen Gebühren und Versandkosten automatisch getrennt nach Plattformen (Ebay, Amazon, Rakuten, Yatego usf.) auf gesonderten Aufwandskonten. "Damit lassen sich Deckungsbeiträge nachkalkulieren", erläutert Armin Hampel.

Mit dem Softwareprogramm werden zudem sogar die USt.-Id.Nummern überwacht und ebenso die Steuervorauszahlungen mit dem jeweiligen Stand der Abverkäufe abgeglichen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Durch dieses Verfahren können die bei den Plattformen anfallenden Gebühren rechnerisch geprüft und Abrechnungsfehler, Doppelzahlungen usf. erkannt werden.
Aus seiner Kanzleipraxis weiß Armim Hampel, dass mit der digitalen Buchhaltung für E-Commerce der Händler sehr erfolgreich die Marge optimiert. "Vor allem verschafft er sich auch die bestmögliche Transparenz über den Stand seines Geschäfts." Das heißt er trifft seine unternehmerischen Entscheidungen auf der Grundlage tagesaktueller Informationen und Daten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die oberbayerische Steuerberatung Hampel + Marka mit Büros in Schongau und in Lechbruck am See unterstützt ihre Klienten, darunter viele Vereine, nicht nur bei der Steuererklärung. Die steuerliche und kaufmännische Beratung zielt auch darauf ab, die wirtschaftliche Zukunft der Klientel zielgerichtet mit zu gestalten. Auch beim Kontakt mit Banken, Finanzämtern und Sozialversicherungsträgern wird unterstützt.



PresseKontakt / Agentur:

Hampel + Marka Steuerberatungsgesellschaft mbh & Co. KG
Armin Hampel
Bahnhofstr. 12
86983 Lechbruck
info(at)hm-steuer.de
08862/91170-0
http://www.hm-steuer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PALFINGER gewinnt in den ersten drei Quartalen 2013 verstärkt außerhalb Europas TERMINAVISO: Live webcast of the
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.11.2013 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977003
Anzahl Zeichen: 3815

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Armin Hampel
Stadt:

Schongau


Telefon: 08861/2307-0

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzbuchhaltung für E-Commerce optimieren Die richtige Software verbucht auch Internethandel-typische Gebühren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hampel + Marka Steuerberatungsgesellschaft mbh&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Online-Shop und Finanzbuchhaltung: digital ist besser! ...

Verkauft ein Händler ein Produkt an einem Tag 50 mal im Online-Shop zusätzlich zur Ladentheke, ist das ein schöner zusätzlicher Umsatz. Der buchhalterische Aufwand ist allerdings größer als beim Verkauf über den Ladentisch, informiert Steuerbe ...

Vereinssteuerrecht braucht Spezialistenwissen ...

Ob Volkstanz oder Fußball, Heimatpflege, Umweltschutz oder Engagement für benachteiligte, behinderte oder alte Menschen: In unserem Land engagieren sich viele Leute für Anliegen, die ihnen kein Geld bringen, sondern die der Gemeinschaft vor Ort od ...

Alle Meldungen von Hampel + Marka Steuerberatungsgesellschaft mbh&Co. KG