PresseKat - Neue OZ: Kommentar zu Kunst

Neue OZ: Kommentar zu Kunst

ID: 975138

(ots) - Sachdienliche Hinweise erbeten

Anderthalb Jahre arbeitet die Kunsthistorikerin Meike Hoffmann
schon daran, die Geschichte der heimlichen Sammlung von Cornelius
Gurlitt zu ergründen. Über Stichproben ist sie nicht hinausgekommen,
und wer etwas anderes erwartet, unterschätzt die Komplexität dieser
Forschungsarbeit. Trotzdem hat die Staatsanwaltschaft offenbar die
Unterstützung der Bevölkerung gescheut. Das ist einerseits
nachvollziehbar: Werden die Bilder zugänglich gemacht, etwa via
Internet, heizt das die Hysterie an, die diesen unglaublichen Fall
ohnehin schon begleitet. Außerdem ruft das sicher jede Menge Menschen
auf den Plan, die versuchen werden, sich einen Dix, Kirchner, Picasso
zu erschleichen. Doch ebenso sicher werden Hinweise eingehen, die die
Zuordnung der Kunstwerke zumindest erleichtern und beschleunigen. Ob
die einstigen rechtmäßigen Eigentümer sie zurückbekommen, ist
allerdings eine ganz andere Frage. So bizarr diese Geschichte ist: Es
kann gut möglich sein, dass Gurlitt die Bilder rechtmäßig besessen
hat.

Ralf Döring



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Beutekunst Neue OZ: Kommentar zu Gesellschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 975138
Anzahl Zeichen: 1324

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Kunst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung