PresseKat - Fernweh: Die Jugend im Norden ist am Ausland interessiert

Fernweh: Die Jugend im Norden ist am Ausland interessiert

ID: 974988

Über 2.500 Besucher bei der SchülerAustausch-Messe in Hamburg

(firmenpresse) - Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen im Norden begehrt. Dies zeigte die SchülerAustausch-Messe der Deutschen Stiftung Völkerverständigung in Hamburg. Mehr als 2.500 Interessierte nutzten das Informationsangebot der Messe.

Die HanseMerkur war bereits im vierten Jahr Partner und Veranstaltungsort der SchülerAustausch-Messe in Hamburg. Zur Eröffnung sprach Marcus André Scoliège, Generalkonsul Neuseelands in Hamburg, der auch Schirmherr der Messe war. Er hob die Bedeutung internationaler Kontakte und Erfahrungen für Völkerverständigung und die für jeden Jugendlichen persönlich nützlichen Effekte hervor.

Mehr als fünfzig Institutionen aus ganz Deutschland waren auf der SchülerAustausch-Messe persönlich vertreten, darunter die Botschaft von Kanada und das neuseeländische Generalkonsulat. Vorträge sowie Erfahrungsberichte ehemaliger Austauschschüler waren ebenfalls gut besucht. Die Themen reichten von den Bildungssystemen der USA, Kanadas und Neuseelands bis zu Freiwilligendiensten und den Möglichkeiten der Finanzierung des Auslandsjahrs.

Für Schüler weiter interessant: Die Stipendien im Wert von mehr als 260.000 Euro, auf die sich Schüler aus dem Norden ab sofort bewerben können. Außerdem können junge Menschen noch bis 30.11.2013 Gutscheine im Wert von je 500 Euro für eine Sprachreise gewinnen. Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung stellt für USA-Interessierte auf ihrer Website einen aktuellen Leitfaden als E-Book kostenfrei zum Herunterladen zur Verfügung.

Hinweise zur Bewerbung für die Stipendien und den Sprachreisen-Wettbewerb, den Link zum Herunterladen des E-Books sowie umfangreiche Praxis-Tipps zum Thema gibt es auf dem Portal zum Schüleraustausch: www.schueleraustausch-portal.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SchülerAustausch Messen bieten jungen Menschen, Familien und Pädagogen umfassende Informationen für die Bildung im Ausland. Die führenden Austausch-Organisationen, Botschaften und Konsulate wichtiger Zielländer sowie Beratungsdienste informieren über Schulaufenthalte (High School), Internate, Privatschulen, Ferienjobs, Ferien- und Sommercamps, Praktika, Au Pair, Sprachreisen, Work and Travel, Freiwilligendienste, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowie Stipendien. Das SchülerAustausch Portal gibt umfangreiche Informationen zu diesen Themen im Internet.
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung arbeitet für das friedliche Zusammenleben der Menschen unterschiedlicher Kulturen. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.



Leseranfragen:

Deutsche Stiftung Völkerverständigung
Dr. Michael Eckstein
An der Reitbahn 3
D-22926 Ahrensburg
E-Mail: info(at)schueleraustausch-portal.de



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Michael Eckstein
An der Reitbahn 3
D-22926 Ahrensburg
Telefon 0172 - 1 74 17 90
E-Mail: presse(at)schueleraustausch-portal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SchülerAustausch-Messe Australien-Neuseeland am 9.11.2013 in Frankfurt Fernweh: Die Jugend hat
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 05.11.2013 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 974988
Anzahl Zeichen: 1854

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

D-22926 Ahrensburg


Telefon: 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Sprachen


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.11.2013
Anmerkungen:
Wir bitten um ein Belegexemplar (gerne als pdf).

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernweh: Die Jugend im Norden ist am Ausland interessiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung