Alumnitreffen des Internationalen Studienganges Technische und Angewandte Biologie findet große Resonanz
(PresseBox) - Zum Wintersemester 2013/14 nimmt der Internationale Studiengang Technische und Angewandte Biologie (ISTAB) den 15. Jahrgang auf. Für das ISTAB-Team war dies ein Anlass, die Absolventinnen und Absolventen des Biogiestudienganges zu einem Alumnitreffen in das UB-Gebäude der Hochschule Bremen einzuladen. Studiengangsleiter Prof. Dr. Tilman Achstetter freute sich, quer durch alle bisherigen Jahrgänge eine große Runde von über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern begrüßen zu können. Wiedersehen, Austausch und Netzwerkpflege standen im Mittelpunkt des Treffens, das ehemalige und aktuelle ISTAB-Studierende zusammenführte.
Zum Auftakt berichteten vier Absolventinnen und Absolventen von ISTAB, wo sie heute tätig sind. Dabei spannten sie ein weites Tätigkeitsfeld auf, das die angewandte Biologie bietet: So ist Jenny Baum heute Projektleiterin im Bereich Molekulargenetik beim ttz in Bremerhaven, Julia Walbrühl arbeitet im Referat Tierökologie der Bundesanstalt für Gewässerkunde in Koblenz und Jesús Fernández Castro ist verantwortlich für den Bereich Vegetationskunde in dem ökologisch-biologischen Gutachterbüro KÜFOG in Loxstedt. Franziska Bleeke ist derzeit Doktorandin an der Hochschule Bremen, wo sie über einen Bioalgenreaktor forscht, der als Teil eines modular aufgebauten biogenerativen Lebenserhaltungssystems im Weltraum eingesetzt werden soll.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.10.2013 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 972425
Anzahl Zeichen: 1399
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Alumnitreffen des Internationalen Studienganges Technische und Angewandte Biologie findet große Resonanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Dipl.-Geogr. Susanne Kre ...
Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Dipl.-Geogr. Susanne Kr ...
Bereits zum neunten Mal findet in der Hochschule Bremen die Praxismesse in der Sozialen Arbeit für Bremen und Bremerhaven statt. Damit ist dieses Veranstaltungsformat inzwischen eine etablierte Größe in der Region, die dem fachlichen Input und Aus ...