PresseKat - Zeitenwende Renaissance / Der 3sat-Thementagüber die großen Persönlichkeiten der Epoche und den B

Zeitenwende Renaissance / Der 3sat-Thementagüber die großen Persönlichkeiten der Epoche und den Beginn der Neuzeit

ID: 970916

(ots) - Freitag, 1. November 2013, ab 8.35 Uhr, 3sat

"Der Herr will nicht den Tod des Sünders, sondern dass er lebt und
zahlt." Rodrigo Borgia soll als Papst Alexander VI. diesen Satz
gesagt haben - und er lebte entsprechend. Er hatte Mätressen und
erkannte - anders als seine Vorgänger - seine unehelichen Kinder
öffentlich an. Die römische Familie Borgia gehörte ebenso wie die
Medici in Florenz zu den großen Familien der Renaissance, die schon
damals wie heutige große Wirtschaftsführer ihre Macht gekonnt
ausbauten und als Mäzene von Kunst und Wissenschaft in Erscheinung
traten.

Die Borgia, die Medici und andere herausragende Persönlichkeiten
der Epoche von 1400 bis 1600 stehen im Mittelpunkt des Thementages
"Zeitenwende Renaissance" am Freitag, 1. November 2013, ab 8.35 Uhr,
in 3sat. In Dokumentationen und Filmen geht es um Künstler,
Religionsführer und die mächtigen Familien der Renaissance.

Dass Begriffe wie globale Vernetzung, Monopolbildung, Lobbyismus
und Sponsoring keine neuen Phänomene sind, beweist die zweiteilige
Dokumentation "Fugger" ab 8.45 Uhr über die Kaufmanns- und
Bankiersdynastie der Fugger, die ab Mitte des 14. Jahrhunderts ein
weltweit operierendes Imperium aufbauten, indem sie Herrscherhäuser
mit Krediten versorgten und Päpste finanzierten.

Michelangelo Buonaretti und Leonardo da Vinci sind die
bekanntesten Künstler der Hochrenaissance. Die Filme "Michelangelo
Superstar" (16.15 Uhr) und "Leonardo da Vinci - der Geniecode" (18.00
Uhr) verfolgen den Lebensweg der beiden so unterschiedlichen
Geistesgrößen: fast autistisch auf Malerei und Architektur
konzentriert der eine, ein Universalgenie der andere.

Eines der spannendsten forensischen Forschungsvorhaben der
jüngsten Zeit begleitet die Produktion "Die Akte Medici" (18.45 Uhr).
Ein europäisches Wissenschaftlerteam hat in der Familienkrypta der




Medici die sterblichen Überreste von achtundzwanzig Mitgliedern der
Familie exhumiert und untersucht. Nach vierhundert Jahren sollen
endlich die mysteriösen Todesfälle innerhalb des Clans aufgedeckt
werden.

Mit den ersten drei Folgen der ersten Staffel der Reihe "Borgia"
beginnt um 19.30 Uhr der Abend in 3sat. Der Film mit John Doman, Mark
Ryder, Stanley Weber und Isolda Dychauk in den Hauptrollen schildert
die Machtspiele und amourösen Verwicklungen von Rodrigo Borgia, der
unter dem Namen Alexander VI. 1492 auf den Papstthron gelangte, und
seiner unehelichen Kinder. Die weiteren drei Folgen zeigt 3sat an den
darauf folgenden Tagen jeweils um 20.15 Uhr.

Hinweis für Journalisten: Das vollständige Programm des
Thementages "Zeitenwende Renaissance" finden Sie unter
www.pressetreff.3sat.de.



Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
Telefon: + 49 (0)6131 - 7016261
E-Mail: presse(at)3sat.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  A-Cappella-Comedy: Stuttgart feiert am 31. Oktober: Grösstes mexikanisches Volksfest, Dia de los Muertos 2013.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2013 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970916
Anzahl Zeichen: 3193

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeitenwende Renaissance / Der 3sat-Thementagüber die großen Persönlichkeiten der Epoche und den Beginn der Neuzeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3sat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3sat