PresseKat - Lichterzauber und Kastanienduft

Lichterzauber und Kastanienduft

ID: 969839

Am zweiten Adventswochenende lädt der Ort Santa Maria Maggiore
in der Valle Vigezzo zu seinem traditionellen Weihnachtsmarkt ein

(firmenpresse) - Der Weihnachtsmarkt in Santa Maria Maggiore zählt zu den größten und bedeutendsten Weihnachtsmärkten in der Region Piemont. Dank seines qualitativ hochwertigen Angebots und seiner festlichen Atmosphäre zieht er alljährlich Tausende von Besuchern an. In diesem Jahr fällt der Termin für die Mercatini di Natale auf das zweite Adventswochenende, also auf den 07. und 08. Dezember 2013. Dann verwandelt sich der Hauptort des westlich vom Lago Maggiore gelegenen Vigezzo-Tals bereits zum 15. Mal in ein malerisches Weihnachtsdorf.

Einheimische und Touristen können sich auf heimelige Holzfackeln am Wegesrand, adventliche Musik und den Duft von gerösteten Kastanien freuen. Feierlicher Lichterschmuck wird die verschneite Altstadt von Santa Maria Maggiore zum Leuchten bringen. Außerdem sorgen rund 200 Aussteller und ein buntes Begleitprogramm für vorweihnachtliche Stimmung bei Jung und Alt.

Zu kaufen gibt es allerlei handwerklich hergestellte Spitzenprodukte aus der Region, darunter Holzarbeiten aus der Val Strona, leckere Kekse vom Lago di Mergozzo, Wurstwaren aus den gesamten Ossola-Tälern sowie kostbare Arbeiten aus Keramik. Bei der Vielzahl von Ständen dürfte der Einkauf der Weihnachtsgeschenke ein Leichtes sein. Auf jeden Fall lohnt sich auch ein Blick hinter die Kulissen: zahlreiche Kunsthandwerker öffnen nämlich am 07. und 08. Dezember ihre Werkstätten.

Selbstverständlich sind überall – so auch in den Räumlichkeiten des alten Rathauses – Probierstände mit regionalen Köstlichkeiten aufgebaut. Unbedingt verkosten sollte man eine lokale Spezialität namens Stincheèt: dieser dünne Teig aus Wasser und Mehl schmeckt mit Alpenbutter und ein bisschen Salz einfach köstlich. In der Spress-Bar wird dagegen ein Aperitif mit Ossola-Weinen und typischen Vigezzo-Käsesorten angeboten.

Auf der Piazzetta Gennari findet am 07. und 08. Dezember das Programm für die ganz Kleinen statt. Künstler an der Motorsäge werden für sie eine Skulptur aus Schokolade schaffen, der Verband Dottor Clown sorgt für Amüsement. Währenddessen können sich die Großen bei einem der Lieblingsgerichte der Schweizer Nachbarn aufwärmen: beim Raclette-Essen.





Wer sich übrigens angesichts des nahenden Jahreswechsels noch schnell vom Glück küssen lassen möchte, dem sei ein Besuch im Schornsteinfeger-Museum von Santa Maria Maggiore angeraten. Seit 1983 gibt das interaktive Museo dello Spazzacamino einen umfassenden Einblick in das Leben und die Arbeit der Kaminkehrer. Der Museumsstandort wurde natürlich nicht von ungefähr gewählt: es heißt, dass der Beruf des Kaminkehrers seine Anfänge vor mehr als 500 Jahren im Vigezzo-Tal nahm.

Weitere Informationen zu den Mercatini di Natale erhalten Sie auf der offiziellen Homepage von Santa Maria Maggiore unter www.comune.santamariamaggiore.vb.it. Und unter www.museospazzacamino.it können Sie sich über das Museum informieren.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


„Maggioni – Tourist Marketing“ ist eine Berliner Marketing- und Kommunikationsagentur für die Tourismusbranche. Das mehrsprachige Team hat sich auf die Entwicklung und Durchführung von touristischen Werbemaßnahmen für europäische Reiseregionen spezialisiert. Die von der Agentur entworfenen Strategien basieren stets auf den spezifischen Forderungen ihrer Kunden. Das Ziel von Maggioni Tourist Marketing besteht darin, optimale Kommunikationslösungen zur Stärkung der jeweiligen Reiseregion auf dem touristischen Markt zu finden, d.h. die Vorzüge der Destination zu beleuchten, ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen und hierdurch letztlich auch ihren wirtschaftlichen Erfolg zu fördern.



PresseKontakt / Agentur:

Maggioni Tourist Marketing
Anne-Kathrin Boch
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3
10407 Berlin
Telefon: + 49 (0)30 44044398
Fax: + 49 (0)30 42088582
ak.boch(at)maggioni-tm.de
www.maggioni-tm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gunter Demnigs Stolpersteine in SWR2 / Kulturradio des SWR macht die Schicksale hinter den Mahnmalen des Künstlers hörbar / 700 Beiträge aus dem Südwesten geplant. Start: 8.11.2013 Gemeinsam für die Kinder der Welt
Bereitgestellt von Benutzer: maggioni-tm
Datum: 28.10.2013 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 969839
Anzahl Zeichen: 3097

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lichterzauber und Kastanienduft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maggioni Tourist marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferrara erstrahlt neu im Glanze alter Meister ...

Die Stadt Ferrara in der Emilia-Romagna ist seit dem Mittelalter eine Stadt der Kunst. Dafür sorgte schon das Adelsgeschlecht der Este, das jahrhundertelang über die Stadt am Po herrschte. Die strategisch wichtige Lage an Italiens längster Wassers ...

Extremer Wein auf hohen Bergen ...

Das Aostatal liegt in den Hochalpen, im äußersten Nordwesten Italiens und zählt seit alters her zu den höchsten Weinanbaugebieten. Auf bis zu 1300 Meter hohen Terrassen werden die Reben kultiviert, eine mühevolle Arbeit, an deren Ende oft nur ge ...

Das Aostatal kürt die Königin der Kühe ...

Das Aostatal, Valle d’Aosta, ist die kleinste italienische Region, im Nordwesten der Hochalpen mit den Viertausendern Gran Paradiso, Monte Rosa, Mont Blanc und Matterhorn. Hier hat die Almwirtschaft eine lange Tradition, und dazu gehört die Kuh. â ...

Alle Meldungen von Maggioni Tourist marketing