PresseKat - Umfrage zur Integration russischsprachiger Einwanderer gestartet

Umfrage zur Integration russischsprachiger Einwanderer gestartet

ID: 969161

Ab dem 23. Oktober 2013 beginnt eine deutschlandweite Umfrage zur Integration russischsprachiger Einwanderer in Deutschland, um Hindernisse bei der Integration in deutschen Unternehmen zu identifizieren.

(firmenpresse) - Die sozialwissenschaftliche Studie erfolgt zusammen mit der Higher School of Economics. Hierfür werden noch freiwillige Teilnehmer gesucht!

In den letzten Jahren erleiden viele Branchen in Deutschland einen Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Bekannt sind insbesondere die Knappheit an Ingenieuren, IT-Spezialisten, Wissenschaftler, Ärzte etc. Durch die Erleichterungen der Zuwanderung 2005, sowie zuletzt 2012 durch die Einführung der Blue Card, sind zwar mehr Fachkräfte nach Deutschland gekommen. Tatsächlich zeigen Einwanderungsstatistik jedoch, dass der Zustrom von hoch qualifizierten Fachleuten nicht so zugenommen hat wie erwartet. Hinzu kommt die Einschätzung von Fachleuten, dass viele qualifizierte Fachkräfte nach kurzer Zeit wieder Deutschland verlassen, um entweder in ihre Heimat zurückzukehren oder in anderen EU-Ländern zu arbeiten.

Aus diesem Grund soll am Beispiel russischsprachiger Einwanderer untersucht werden, was die Barrieren und Hindernisse sind, die sie in Deutschland erleben. Hierzu gehören unter anderem die folgenden Fragestellung: Wie einfach ist es, einen Arbeitsplatz zu finden, wie schwierig es ist eine gute Anstellung zu finden, in einem Unternehmen aufzusteigen und von Kollegen akzeptiert zu werden. Diese und andere Fragen werden in der Studie untersucht.
Um dieses wichtige Forschungsprojekt zu unterstützen, werden noch freiwillige Teilnehmer gesucht. Die Teilnahme erfolgt über einen Online-Fragebogen unter russischsprachigen Einwanderern aus Russland, der Ukraine oder Weißrussland, die nach dem Jahr 2000 nach Deutschland eingewandert sind.

Die wissenschaftliche Forschung wird im Rahmen einer Forschungsarbeit für Wirtschaftssoziologie an der Higher School of Economics Moskau durchgeführt.
.
Interessenten, die an der Online-Umfrage teilnehmen wollen, können dies direkt tun über: http://cooltool.com/psrv57257675?s=public
oder sich an die verantwortliche Studienleitung in Deutschland wenden: Tatiana Voylokova, t.voylokova(at)wpa-institut.com.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmen für internationale Wirtschaftsforschung



PresseKontakt / Agentur:

WPA expertis GmbH
Tatiana Voylokova
Landsberger Straße 439
81241 München
t.voylokova(at)wpa-institut.com
089-309 067 834
http://www.wpa-institute.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Zur historischen Dimension der Ausspähaffäre: Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum EU-Gipfel
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.10.2013 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 969161
Anzahl Zeichen: 2283

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tatiana Voylokova
Stadt:

München


Telefon: 089-309 067 834

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage zur Integration russischsprachiger Einwanderer gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WPA expertis GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Motivation steigert kaum die Wahrscheinlichkeit auf Erfolg ...

Für die Studie wurden 100 Probanden ausgewählt, die einen konkreten Plan hatten, den Sie über einen Zeitraum von drei Monaten umsetzen wollten. Die Themengebiete umfassten sowohl unternehmerische Aspekte, wie Change-Management, aber auch Karrieres ...

Alle Meldungen von WPA expertis GmbH