PresseKat - Neue OZ: Kommentar zu Kulturpolitik

Neue OZ: Kommentar zu Kulturpolitik

ID: 967771

(ots) - Beharrlicher Gestalter

Als Nobody ist Bernd Neumann vor acht Jahren in sein Amt als
Staatsminister für Kultur gestartet. Er brachte sein Faible für den
Film mit ins Amt, und weit mehr Gestaltungswillen, als ihm die
Kulturszene zugetraut hätte. Damit hat er dieses Amt neu und
nachhaltiger geprägt als all seine Vorgänger.

Dabei hat Neumann es nicht nur verstanden, sein Budget zu halten
und zu steigern, sogar wenn die Regierung einen Sparkurs einschlug.
Mindestens genauso wichtig sind aber die Schwerpunkte, die er gesetzt
hat. So hat er sich, um nur ein Beispiel zu nennen, starkgemacht für
die Computerspiele, ein Kultursegment, dessen Bedeutung noch zunehmen
wird, wirtschaftlich wie inhaltlich.

Durch seine Beharrlichkeit hat er dem Amt des
Kulturstaatsministers zu Ansehen verholfen, ohne die Struktur des
föderalen Kultursystems auszuhebeln. Damit hat er die Messlatte für
seinen Nachfolger hoch gelegt.

Ralf Döring



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Limburger Bischof Karrierestart bei Goldhofer: 13 neue Auszubildende beim Memminger Familienunternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967771
Anzahl Zeichen: 1212

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Kulturpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung