(ots) -
"Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen
Land?" Die wohl bekannteste Frage aus einem deutschen Märchen bildet
am Sonntag, 27. Oktober 2013, 19.30 Uhr, den Auftakt einer neuen
"Terra X"-Reihe. Senta Berger erzählt als erste Moderatorin bei
"Terra X" die erstaunliche und amüsante "Geschichte der Schönheit".
Mit Charme, Klugheit und augenzwinkernder Ironie geht die Grande Dame
des deutschen Films auf einer unterhaltsamen Zeitreise von der Antike
bis zur Gegenwart der Frage nach, was Schönheit eigentlich ist und ob
es eine allgemeine "Schönheitsformel" gibt.
Die Reise beginnt in Ägypten, wo deutsche Archäologen vor 100
Jahren das vielleicht schönste Gesicht der Weltgeschichte bergen: die
Büste der Nofretete. Ihre Gesichtszüge sind bis heute ein
ästhetisches Ideal, an dem sich moderne Schönheitschirurgen
orientieren. Sind es Symmetrie und Perfektion, die Nofretetes
Schönheit ausmachen? Modeschöpfer Wolfgang Joop behauptet das
Gegenteil: Die kleine Beschädigung der Büste und die feine Asymmetrie
machen erst die eigentliche Schönheit perfekt. Schönheit brauche den
Makel. Andere historische Epochen bestätigen diese Auffassung, etwa
der Barock oder das Rokoko: Als besonders schön gilt dort das
Schönheitspflästerchen, das die Symmetrie des Gesichts durchbricht.
Senta Berger erfährt von Experten, dass Schönheit tatsächlich eine
der wirkungsmächtigsten Kräfte der Weltgeschichte ist. Kein Wunder,
dass schon die Philosophen der Antike das Schöne für das Abbild alles
Göttlichen hielten. Leonardo da Vinci versuchte, der Schönheit noch
näher zu kommen - und fand die Antwort im Lächeln seiner Mona Lisa,
einem der berühmtesten Gemälde der Welt. Worin besteht die
geheimnisvolle Schönheit dieser Darstellung?
Die zweite Folge wird am Sonntag, 3. November 2013, 19.30 Uhr,
ausgestrahlt.
http://terra-x.zdf.de/
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/terrax
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121