Welche Käserinde ist essbar? - Das äußere Bild ist keine sichere Entscheidungshilfe - wie Sie sich orientieren können
(ots) - Die Rinde mitessen oder wegschneiden? Vor
dieser Frage stehen selbst Käsekenner immer wieder. Bei einem
Kräuter- oder Gewürzmantel ist die Entscheidung leicht. Sie sind Teil
des Geschmacks und dürfen mitgegessen werden. Umgekehrt ist es bei
einer künstlichen Schicht zum Beispiel aus Wachs, Paraffin oder
Kunststoff naheliegend, sie komplett zu entfernen. Bleiben Zweifel,
hilft ein Blick auf die Verpackung. "Ist die Rinde nicht essbar, muss
der Hersteller dies kennzeichnen", erklärt Susanne Zellermann,
Lebensmittelchemikerin am Landesamt für Landwirtschaft,
Lebensmittelsicherheit und Fischerei in Mecklenburg-Vorpommern, auf
www.apotheken-umschau.de. An der Käsetheke, wo die Laibe ausgepackt
präsentiert werden, muss die Bedienung Auskunft geben. Teilweise
werden industriell hergestellte Käse mit dem Konservierungsmittel
Natamycin behandelt. Es hat die E-Nummer E 235. Natamycin darf
maximal fünf Millimeter tief in den Käse eindringen. Wurde das
Konservierungsmittel verwendet, sollte man also großzügig die Rinde
wegschneiden. Schwangere, Ältere und Personen mit Immunschwäche
sollten Käserinde grundsätzlich entfernen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 966275
Anzahl Zeichen: 1567
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Welche Käserinde ist essbar? - Das äußere Bild ist keine sichere Entscheidungshilfe - wie Sie sich orientieren können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - apotheken-umschau.de
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Bloß nichts anfassen in öffentlichen
Verkehrsmitteln, ausschließlich mit frischer Kleidung aufs heimische
Sofa und nach jeder noch so kleinen Berührung sofort Händewaschen -
manchmal wird übertriebene Reinlichkeit oft schon zu einer Art Tick ...
In so manchem Büro wird mit harten Bandagen
gekämpft. Mit fairem Verhalten kommt man da offenbar oft nicht mehr
weit. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von
"www.apotheken-umschau.de" sind mehr als vier von zehn Deutschen
...
Geräusch: Räuspern (männlich-weiblich). Wenn man es hört, muss man
meistens selber gleich räuspern und es stört auch Sprecher wie Hörer.
Darum haben wir hier im Studio eine Räuspertaste, die wir drücken
können und Sie hören dann einen ...