(ots) - Ambitioniertes Ziel
Angesichts des großen Strukturwandels, in dem sich der deutsche
Buchhandel befindet, brennt auch dem neuen Vorsteher des
Börsenvereins erwartungsgemäß ein Thema seines Vorgängers auf den
Nägeln: die wachsende Konkurrenz durch den Internet-Handel.
Das Ziel von Börsenvereinschef Heinrich Riethmüller, von den
großen Versandhändlern Umsätze zurückzuerobern, mag da vielleicht
allzu ambitioniert klingen. Der Ansatz des Verbands scheint derzeit
jedoch der einzig Erfolg versprechende zu sein: zum einen, sich auf
die Stärken des traditionellen Buchhandels zu besinnen, der
beispielsweise Beratung vor Ort bietet oder auch als lokaler
kultureller Treffpunkt wirkt. Zum anderen auf dessen zum Teil bereits
vorhandene digitale Zusatzangebote hinzuweisen. Und vor allem auch
kleinere Buchhandlungen beim Aufbau eines Internet-Geschäfts zu
unterstützen.
Es sind Versuche, so vielen Buchhandlungen wie möglich das
Überleben zu sichern. Immerhin besser, als den großen
Online-Konkurrenten nur misstrauisch zu beäugen.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207