PresseKat - Fahrrad einmotten oder weiterfahren?

Fahrrad einmotten oder weiterfahren?

ID: 964874

Der ADFC Rheinland-Pfalz zum Radeln im Winter

(PresseBox) - Das Fahrrad ist auch in den kalten Monaten ein ideales Transportmittel für kurze und mittlere Wege. Darum rät der ADFC Rheinland-Pfalz zum ?Durchradeln? im Winter ? ganz unabhängig davon, ob man Arbeits- und Schulweg mit dem Velo bestreitet oder ob man einfach mal raus will an die frische Luft. Allerdings: Der Fahrradtrip in Herbst und Winter will vorbereitet sein. Licht, Kette und Reifen sind die Teile am Rad, denen man von Oktober bis März mehr Aufmerksamkeit schenken sollte.
?Sehen und gesehen werden, heißt die Devise: Gegen die Dunkelheit gibt es gute Beleuchtungseinrichtungen?, so Christian von Staden, ADFC-Landesvorsitzender. ?Nabendynamos machen das Fahren mit Licht leicht und sicher. Seit August sind auch nicht vom Dynamo gestützte Beleuchtungen mit Akku oder Batterie zulässig.? Ein Vorteil: Sie leuchten auch dann, wenn das Rad steht. In einigen rheinland-pfälzischen Städten, wie z.B. in Landau, finden derzeit konzertierte Aktionen von Stadt, Polizei, Schulen, Universitäten und Verbänden fürs Fahren mit Licht und damit für mehr Sicherheit statt. Die eigene Sichtbarkeit erhöht man zusätzlich mit reflektierender, wetterfester Kleidung, die gleichzeitig gegen Nässe und Kälte schützt, sowie Speichenreflektoren, sogenannten Katzenaugen.
Mehr Grip und damit mehr Sicherheit auf zwei Rädern erreicht der Winterradler, wenn er bei rutschigem Untergrund als erste Maßnahme einfach etwas Luft aus den Reifen lässt. Während Frostperioden sind Reifen mit Spikes angesagt. ?Für Stadtfahrten gibt es Winterreifen mit 106 Spikes, für das Fahren abseits befestigter Wege welche mit 240 Spikes?, erläutert ADFC-Experte von Staden. ?So kommt man auch bei glatter Fahrbahn sicher ans Ziel.? Wieder zu Hause, das Fahrrad und vor allem die Kette vom Streusalz befreien und fetten, dann hat der Rost keine Chance. ?So macht Winterradeln Spaß, man bleibt fit und der berüchtigte Winterspeck setzt gar nicht erst an.?

ADFC Rheinland-Pfalz e.V., mit Geschäftsstelle in Mainz, ist ein Landesverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs. Er gliedert sich in 13 Kreisverbände von Bad Dürkheim bis Worms und zählt derzeit rund 3.600 Mitglieder. Als Interessenvertretung der Fahrradfahrer setzt er sich für die konsequente Förderung des Radverkehrs ein. Nicht nur in der Freizeit und im Urlaub, sondern auch im Alltagsverkehr betrachtet er das Fahrrad als das Verkehrsmittel mit den größten Vorteilen.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ADFC Rheinland-Pfalz e.V., mit Geschäftsstelle in Mainz, ist ein Landesverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs. Er gliedert sich in 13 Kreisverbände von Bad Dürkheim bis Worms und zählt derzeit rund 3.600 Mitglieder. Als Interessenvertretung der Fahrradfahrer setzt er sich für die konsequente Förderung des Radverkehrs ein. Nicht nur in der Freizeit und im Urlaub, sondern auch im Alltagsverkehr betrachtet er das Fahrrad als das Verkehrsmittel mit den größten Vorteilen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Der erste Primus-Preis der Stiftung Bildung und Gesellschaft geht an Immonet-Umfrage: Wie sieht Ihr Traumzuhause aus?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.10.2013 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 964874
Anzahl Zeichen: 2527

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahrrad einmotten oder weiterfahren?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MARA Redaktionsbüro (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eines wie keines - mein ideales Rad ...

Der Winter ist so mild wie nie und der nächste Sommer kommt bestimmt: Deshalb empfiehlt der Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club ? ADFC ? Rheinland-Pfalz, schon jetzt an die bevorstehende Radsaison zu denken. ?Wer noch kein passendes Fahrrad hat, ums ...

Solarbetriebenes Datenmodul von Orbit Logistics ...

(ddp direct)Überall dort, wo die nächste Steckdose fürs Messgerät weit weg ist, kommt jetzt eine Innovation zum Einsatz: Das neue, solarbetriebene Datenmodul der Orbit Logistics GmbH revolutioniert die Erhebung von Messdaten an abgelegenen Orten. ...

Alle Meldungen von MARA Redaktionsbüro