PresseKat - Solarbetriebenes Datenmodul von Orbit Logistics

Solarbetriebenes Datenmodul von Orbit Logistics

ID: 506371

Daten erfassen und versenden - unabhängig vom Stromnetz

(firmenpresse) - (ddp direct)Überall dort, wo die nächste Steckdose fürs Messgerät weit weg ist, kommt jetzt eine Innovation zum Einsatz: Das neue, solarbetriebene Datenmodul der Orbit Logistics GmbH revolutioniert die Erhebung von Messdaten an abgelegenen Orten. Das Leverkusener Unternehmen hat einen kompakten, solarbetriebenen Baustein entwickelt, der Messgeräte mit Strom versorgt, selbständig Messdaten aufzeichnet und an ein Rechenzentrum oder einen anderen Empfänger weiterleitet.

Ganz gleich ob Lagertank, Container oder Silo, Wasserstandsmessung oder Wetterstation, Drucküberwachung etc. das solarbetriebene Datenmodul versorgt Messgeräte für Füllstand, Temperatur oder Druck mit Strom und gibt die erhobenen Daten zyklisch wie situationsabhängig weiter, fasst Orbit-Geschäftsführer Dipl.-Ing. Joachim Klasen die Leistungen zusammen. Dabei benötigt der Baustein lediglich eine kleine Solarzelle, arbeitet in allen GSM-Netzen weltweit und lässt sich ganz leicht per SMS konfigurieren.

Das neue SPDM-100 von Orbit Logistics ist in der Lage, Messdaten in jeden gewünschten Minuten- oder Stundentakt zu übermitteln. Dabei ist das Modul mit all seinen Talenten kleiner als DIN A6 (16 x 7,5 cm) und mit nur zwei Eingängen einem für Solarstrom und einem für das Messgerät ausgestattet. Die Datenübertragung erfolgt über alle Mobilfunknetze und wird als E-Mail oder SMS verschickt. Das solarbetriebene Modul ist unempfindlich gegenüber Temperatur, mit leistungsstarken Akkus ausgestattet, benötigt keine aufwändige Verkabelung und keine Wartung.

Weitere Details zum Unternehmen unter www.orbitlog.com


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/8bfk0e

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/it-hightech/solarbetriebenes-datenmodul-von-orbit-logistics-69710

=== Daten ammeln und übermitteln - unabhängig vom Strom (Bild) ===

Das innovative, solarbetriebene Datenmodul kommt überall dort zum Einsatz, wo Daten gesammelt und übermittelt werden müssen, aber kein Stromanschluss zur Verfügung steht, so Dipl.-Ing. Joachim Klasen, Geschäftsführer von Orbit Logistics Europe GmbH.Foto: Orbit Logistics





Shortlink:
http://shortpr.com/iszszw

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/daten-ammeln-und-uebermitteln-unabhaengig-vom-strom

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Orbit Logistics ist ein international führender Anbieter von Bestandsmanagement-Lösungen (z.B. VMI - Vendor Managed Inventory) und globaler Echtzeit-Prozessdatenerfassung. Das Unternehmen betreibt seit dem Jahr 2000 ein weltweites Netzwerk mit eigenen Rechenzentren in Deutschland und den USA. Ein hoch qualifiziertes Team aus über 40 Ingenieuren, Wirtschaftsingenieuren, Betriebswirten und Technikern bietet maßgeschneiderte Komplettlösungen für Prozessüberwachung und Prozessmanagement. Die Orbit Logistics Europe GmbH hat ihren Sitz in Leverkusen, Orbit Logistics Americas LLC. in Apharetta/USA. Zu den über 200 Kunden von Orbit Logistics gehören international tätige Unternehmen wie Argos Cementos, BASF, Bayer, Dow Chemicals, Evonik, Johnson Diversey, Lanxess, Leykam, Rheinkalk, Siegwerk Group, Stora Enso, UPM etc.



PresseKontakt / Agentur:

MARA Redaktionsbüro
Marion Raschka
Rheinstraße 22
76870 Kandel
marion.raschka(at)t-online.de
07275/50 47
www.orbitlog.com



drucken  als PDF  an Freund senden  thetakom. präsentiert Trends und Nutzen bei Workshop: Promotionspreis IT-Sicherheit am 23.11.2011
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.10.2011 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506371
Anzahl Zeichen: 2485

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Raschka
Stadt:

Kandel


Telefon: 07275/50 47

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solarbetriebenes Datenmodul von Orbit Logistics"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MARA Redaktionsbüro (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eines wie keines - mein ideales Rad ...

Der Winter ist so mild wie nie und der nächste Sommer kommt bestimmt: Deshalb empfiehlt der Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club ? ADFC ? Rheinland-Pfalz, schon jetzt an die bevorstehende Radsaison zu denken. ?Wer noch kein passendes Fahrrad hat, ums ...

Fahrrad einmotten oder weiterfahren? ...

Das Fahrrad ist auch in den kalten Monaten ein ideales Transportmittel für kurze und mittlere Wege. Darum rät der ADFC Rheinland-Pfalz zum ?Durchradeln? im Winter ? ganz unabhängig davon, ob man Arbeits- und Schulweg mit dem Velo bestreitet oder ...

Alle Meldungen von MARA Redaktionsbüro