PresseKat - b-tix GmbH entwickelt innovative Tarifrechner-App für den Multikanal-Versicherungsvertrieb

b-tix GmbH entwickelt innovative Tarifrechner-App für den Multikanal-Versicherungsvertrieb

ID: 964048

Mobile Endgeräte gewinnen im Versicherungsvertrieb stark an Bedeutung. Gleichzeitig bleibenstationäre PCs und Notebooks im Einsatz. Die Versicherer stehen vor neuen Herausforderungen, da Sie im Neugeschäft alle Zugangskanäle bedienen müssen. Hierfür hat die
b-tix GmbH einen Tarifrechner mit neuartigem Bedienkonzept entwickelt. Er ist einfach zu handhaben und passt sich selbstständig dem Benutzer an. Die App lässt sich auf mobilen Endgeräten, herkömmlichen Notebooks und PCs einheitlich bedienen – die Maus wird dabei zum
Finger. Der Continentale Versicherungsverbund führt den Tarifrechner Anfang 2014 ein und setzt damit seine Multikanal-IT-Strategie konsequent fort. Zu erleben ist die Lösung auf der DKM 2013 in Dortmund.

(firmenpresse) - Düsseldorf, 16. Oktober 2013 – In den letzten drei Jahren stagnierte der weltweite PC- und Notebook-Absatz. Im gleichen Zeitraum verdoppelten sich die jährlichen Absatzzahlen von Tablets und Smartphones. Auch im Versicherungsvertrieb gewinnen mobile Endgeräte zunehmend an Bedeutung. Die Versicherungs-IT steht vor ihrer nächsten großen Herausforderung. Zwar sind in den letzten Jahren im Rahmen von Multikanal-Strategien zunehmend internetbasierteVertriebsanwendungen entstanden. Sie lassen sich jedoch nicht optimal auf mobilen Endgeräten nutzen.

Neue Strategien sind nötig und viele Fragen offen: Sollen vorhandene Anwendungen mobilfähig gemacht oder durch native Apps für Apple™, Google™ & Co. ersetzt werden? Wie sieht das Bedienkonzept für kleine Displays aus? Wie werden Vermittler mit Notebook und PC künftig bedient? Was, wenn diese touchfähig sind? Braucht man mehrere Lösungen?

Das Beratungs- und Lösungsunternehmen b-tix GmbH hat sich diesen Fragen gestellt und einen Tarifrechner mit neuartigem Bedienkonzept entwickelt. Die Web-App läuft ohne Installation in herkömmlichen und mobilen Browsern und basiert im Kern auf dem im Markt bekannten „b-tix
Client“. Nach dem Bauhaus-Prinzip „Form follows Function“ ist die Benutzeroberfläche auf das Wichtigste reduziert. Sie optimiert sich für den Benutzer automatisch, passt sich
selbstständig bevorzugten Arbeitsweisen und unterschiedlichen Endgeräten an. Die von Tablets
und Smartphones bekannten Wischbewegungen funktionieren auch auf Notebooks und PCs – hier wird die Maus zum Finger.
„In unseren Usability-Tests haben wir Erstaunliches festgestellt“, sagt Markus Heussen, Gründer und Geschäftsführer der b-tix GmbH. „Anwender, die mit dem neuen Tarifrechner gearbeitet haben, versuchten anschließend auch in anderen Web-Anwendungen mit der Maus zu wischen. Daran haben wir erkannt, dass wir mit unserem innovativen Bedienkonzept richtig liegen“, erläutert Heussen weiter.




Der Tarifrechner nutzt für Angebotserstellung und Vertragsabschluss standardmäßig BiPRO-Schnittstellen, kann aber auch andere Schnittstellen bedienen. Der Continentale Versicherungsverbund setzt im Rahmen seiner Multikanal-IT-Strategie bereits auf den b-tix Client, um verschiedene Zugangswege zu bedienen. Ab 2014 wird die neue Lösung im Maklervertrieb eingeführt. Einen Ausblick ermöglichen die Dortmunder auf der DKM 2013 am Stand B7 in Halle 3B.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber b-tix GmbH
Die b-tix GmbH ist ein führendes Beratungs- und Lösungsunternehmen im Bereich der Vernetzung der Versicherungswirtschaft auf Basis von BiPRO-Normen. Als Experten-Netzwerk bündelt das Unternehmen Know-how rund um die Normen des BiPRO e. V., erbringt spezialisierte Beratungs-, Service- und Supportdienstleistungen und entwickelt Software für die Anwendung der Standards. Mehr Informationen zum Unternehmen finden sie im Internet unter www.b-tix.de.

Ãœber den Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit
Die Continentale ist kein Konzern im üblichen Sinne, denn sie versteht sich als ein „Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit“. Dieses Grundverständnis bestimmt das Handeln in allen Bereichen und in allen Unternehmen. Es fußt auf der Rechtsform der Obergesellschaft: An der Spitze des Verbundes steht die Continentale Krankenversicherung a.G. (gegründet 1926), ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit – und ein Versicherungsverein gehört seinen Mitgliedern, den Versicherten. Dank dieser Rechtsform ist die Continentale gefeit gegen Übernahmen und in ihren Entscheidungen unabhängig von Aktionärsinteressen. Mehr Informationen zum Unternehmen finden Sie im Internet unter www.continentale.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Honoro UG startet neues Vergleichsportal für die Risikolebensversicherung Sind Sie gerüstet? 10 Tipps für die richtige Altersvorsorge
Bereitgestellt von Benutzer: Huebschke
Datum: 17.10.2013 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 964048
Anzahl Zeichen: 3198

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Huebschke
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 / 416 08 400

Kategorie:

Versicherungen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"b-tix GmbH entwickelt innovative Tarifrechner-App für den Multikanal-Versicherungsvertrieb "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

b-tix GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

b-tix® bringt iOS® für die Versicherungswirtschaft ...

Düsseldorf, 20. März 2015 – Die Oberfläche wirkt stylish und erinnert an das bekannte Betriebssystem von Apple®. Der wesentliche Unterschied: b-OS® wird in Private Clouds statt auf mobilen Endgeräten installiert und läuft im Browser. Der Her ...

Alle Meldungen von b-tix GmbH