PresseKat - Trianel und star.Energiewerke entwickeln neue Tarifstrukturen für Rastatter Gewerbekunden / Neue Ge

Trianel und star.Energiewerke entwickeln neue Tarifstrukturen für Rastatter Gewerbekunden / Neue Gewerbekundentarife auf Basis von Smart Metering

ID: 963852

(ots) - Die star.Energiewerke aus Rastatt
entwickeln gemeinsam mit der Stadtwerke-Kooperation Trianel neue
Tarifangebote für die am Wirtschaftsstandort Rastatt ansässigen
Unternehmen. "Möglich werden die neuen Gewerbekundentarife durch die
Implementierung intelligenter Messsysteme. Auf deren Datenbasis
erhalten Anschlussnutzer einen Überblick über ihren tatsächlichen
Energieverbrauch und wir als Energiedienstleister können spezielle
Tarife für Verbrauchsspitzenzeiten entwickeln", stellt Olaf Kaspryk,
Geschäftsführer der star.Energiewerke GmbH anlässlich der
Vertragsunterzeichnung mit Trianel fest.

"Bereits im Rahmen unserer Zusammenarbeit im Trianel Netzwerk
Smart Metering haben die star.Energiewerke aktiv ihre Ideen und
Bedürfnisse für die Einführung Smart Metering in ihrem
Versorgungsgebiet eingebracht", erläutert Sven Becker, Sprecher der
Geschäftsführung der Trianel GmbH. "Mit dem Start des Rollouts
intelligenter Messsysteme bei Gewerbekunden gehen wir nun mit
star.Energiewerke in die heiße Umsetzungsphase und gestalten
gemeinsam die Vorteile des Smart Meterings im Vertrieb und in der
Tarifgestaltung der Stadtwerke aus."

Mit der Implementierung intelligenter Messsysteme bei
Gewerbekunden stellen sich die star.Energiewerke bereits auf die im
nächsten Jahr erwarteten neuen Verpflichtungen für ein Smart
Metering-Rollout ein. "Nach dem Abschluss des europäischen
Notifizierungsverfahrens zum Entwurf der Messsystemverordnung wird
für das Frühjahr 2014 nun das noch ausstehende Verordnungspaket für
den Smart Metering-Rollout erwartet", erläutert Tim Karnhof, Leiter
Smart Metering bei Trianel. Stadtwerke sollten sich schon heute
intensiv mit den speziellen Anforderungen an die Implementierung von
Smart Metering auseinandersetzen, rät der Experte. Die Möglichkeiten,
die Smart Metering über die gesamte energiewirtschaftliche




Wertschöpfungskette leisten könne, überwiegen dabei deutlich die
anfänglichen Hürden. "Die gemeinsame Entwicklung von kundengerechten
Gewerbetarifen ist nur ein erster Schritt, die Vorteile der
intelligenten Messsysteme für unsere Kunden zu erarbeiten", so
Kaspryk.



Pressekontakt:
Dr. phil. Nadja Thomas, Pressesprecherin
Fon +49 241 41 32 04 66 | Mobil +49 160 96 37 04 56| Mail
n.thomas(at)trianel.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Innovative Küchentalente überzeugen durch Vielfalt in Design und Technologie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2013 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963852
Anzahl Zeichen: 2566

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen/Rastatt



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trianel und star.Energiewerke entwickeln neue Tarifstrukturen für Rastatter Gewerbekunden / Neue Gewerbekundentarife auf Basis von Smart Metering"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trianel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Perspektivwechsel: Energiekosten senken durch Lastmanagement ...

Industriekunden können nicht nur durch ihre Strombeschaffungsstrategien von den Vorteilen der Strommärkte profitieren, sondern auch durch die Einbindung ihrer Verbräuche in den Regelenergiemarkt. "Je nach Größe der flexiblen Lasten bei Ind ...

Erfolgreicher BHKW-Rollout braucht Expertise ...

(ddp direct) Aachen. Bereits mehr als 50 Stadtwerke setzen auf die Zusammenarbeit im Trianel Netzwerk Mini- und Mikro-BHKW, um den Aufbau einer dezentralen Versorgung mit Blockheizkraftwerken strategisch in ihrem Versorgungsgebiet anzugehen und zu en ...

Alle Meldungen von Trianel GmbH