PresseKat - Kompaktseminar zur sicheren Dachsanierung von außen: Von der Luftdichtung, über die Dämmung bis z

Kompaktseminar zur sicheren Dachsanierung von außen: Von der Luftdichtung, über die Dämmung bis zum Wohndachfenstereinbau (BILD)

ID: 962014

(ots) -
Dachsanierungen sind meist die erste Wahl, um Gebäude
energieeffizienter zu machen. Um eine lückenlose Luftdichtung,
bauschadensfreie Dämmung und wasserdichte Montage der Wohndachfenster
umzusetzen, müssen Planer und Verarbeiter viele Details beachten. Die
Kombischulung Dach-Praxis fasst am 24.10.2013 in Hamburg alle
wichtigen und kritischen Punkte zusammen.

"Wir bieten einen Mix aus Fachvorträgen und Praxisschulungen, in
denen Verarbeiter, Planer und Energieberater lernen können, wo die
Schwachstellen und Probleme bei einer Dachsanierung auftreten.
Gleichzeitig zeigen wir ihnen praktische Lösungen und gehen vor allem
auf Details und individuelle Fragen ein", sagt Michael Förster,
Leiter Anwendungstechnik von Moll pro clima, dem Spezialisten für die
Luftdichtung innen und Winddichtung außen. Förster wird bei der
Kombischulung verschiedene Sanierungslösungen vorstellen und
erklären, welcher Aufbau wann am sinnvollsten ist.

Mit der richtigen Wahl bei der Dachfensterplanung können Bauherren
und Planer das Potenzial der Energieeinsparung steuern. Nach welchen
Kriterien ein Wohndachfenster ausgewählt, und wie es sicher montiert
wird, das zeigen die Referenten der ROTO Dach und Solartechnologie
GmbH.

Feuchteschutz, Feuchtemanagement und die sichere Ausführung der
Dämmung mit Holzfaserdämmplatten - das erläutern und demonstrieren
Referenten des Dämmstoffherestellers GUTEX. "Wir zeigen an einem 1:1
Modell, wie schnell und einfach die Arbeit mit Holzfaserdämmplatten
ist und worauf Handwerker bei der Dachsanierung achten müssen", sagt
Ulrich Wilms von der GUTEX Anwendungstechnik.

Immer mehr Menschen fordern aktiv ein wohngesundes Zuhause. Wie
neue Kunden mit gesundem Bauen gewonnen werden können, das diskutiert
Peter Bachmann vom Sentinel Haus Institut SHI in seinem Vortrag. Das




SHI berät und begleitet wohngesunde Projekte und bietet einen
Ausschreibungsleitfaden an.

Als Spezialgast gibt zudem Björn Engholm, Ministerpräsident des
Landes Schleswig-Holsteins a.D., einen Blick in die Zukunft zu
unserem Energieverhalten.

Termin: 24.10.2013
Ort: Hamburg, Haus der Wirtschaft, Kapstadtring 10
Anmeldung: anmeldundg(at)dach-praxis.de
Teilnehmerbeitrag: 59 Euro zzgl. MwSt.

Weitere Informationen zu Programm, Referenten und Anmeldung:
www.dach-praxis.de



Pressekontakt:
Heide Gentner
Fon 0 62 02/ 27 82- 56
Fax 0 62 02 /27 82- 89
E-Mail: heide.gentner(at)proclima.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Konzept gegen Wohnungsnot / Neue Wege im Mietwohnungsbau / Bürger-AG bietet nachhaltige Geldanlage mit Modellcharakter / Bezahlbares Wohnen auch für Kleinverdiener EUROPACE Hauspreis-Index EPX: Kaufpreise für Eigentumswohnungen verteuern sich um 11 Prozent innerhalb eines Jahres / Teilindizes für Wohnungs- und Hauspreise mit neuen Höchstständen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2013 - 07:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 962014
Anzahl Zeichen: 2794

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwetzingen/Hamburg



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kompaktseminar zur sicheren Dachsanierung von außen: Von der Luftdichtung, über die Dämmung bis zum Wohndachfenstereinbau (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schnittstelle Baustelle wyflexa-testimonial.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schnittstelle Baustelle wyflexa-testimonial.jpg