PresseKat - BFH: Freigrenze bei Betriebsveranstaltungen

BFH: Freigrenze bei Betriebsveranstaltungen

ID: 961635

(PresseBox) - Bei Betriebsveranstaltungen spielt das Steuerrecht eine wichtige Rolle. Bei der Planung von Betriebsveranstaltungen muss der Arbeitgeber hierauf ein besonderes Augenmerk legen, wenn sich die Kosten nicht durch unerwartete Steuernachzahlungen erhöhen sollen. Der Bundesfinanzhof hat zu einem wichtigen Punkt seine bisherige Auffassung aufgegeben und neu entschieden:
Nehmen an einer Betriebsveranstaltung nicht nur die Arbeitnehmer, sondern auch deren Familienangehörige teil, so sind die Kosten der Betriebsveranstaltung auf alle Teilnehmer, also auch auf die Familienangehörigen umzulegen, und nicht nur auf die Arbeitnehmer. Da es bei der Freigrenze von 110 Euro bleibt, hat bei Betriebsveranstaltungen der Arbeitgeber also einen größeren Spielraum als bisher, wenn auch Familienangehörige teilnehmen.
Thomas Waetke
Rechtsanwalt &
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor



drucken  als PDF  an Freund senden  Zurück in die Zukunft ? Johannes B. Kerner präsentiert 'Die große Zeitreise-Show' im ZDF Mit neuer Gutscheinbuch-Reihe besondere Erlebnisse verschenken oder selbst genießen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961635
Anzahl Zeichen: 1463

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BFH: Freigrenze bei Betriebsveranstaltungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sind Sie bereit für die DSGVO- ...

Noch haben Unternehmen 7 Monate Zeit, um sich auf die neuen Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorzubereiten. Das ist jetzt schon ziemlich wenig Zeit in Anbetracht der vielen Punkte, die es zu klären und zu ändern gilt. Die Än ...

Suchmaschinen haften nicht für Bilder ...

Das Anzeigen von urheberrechtlich geschützten Bildern, die von Suchmaschinen im Internet aufgefunden worden sind, verletzt grundsätzlich keine Urheberrechte. Das hat das höchste deutsche Zivilgericht, der BGH, jetzt entschieden. Ein Suchmaschinenb ...

Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte