PresseKat - Culpa Inkasso informiert über neue Lohnpfändungsgrenze

Culpa Inkasso informiert über neue Lohnpfändungsgrenze

ID: 960431

Weniger Geld bei Lohnpfändungen: Culpa Inkasso informiert über neue Pfändungsgrenze

(firmenpresse) - Stuttgart, Oktober 2013 – Entsprechend der prozentualen Entwicklung des einkommenssteuerlichen Grundfreibetrages, werden die Beträge der Pfändungsfreigrenze alle zwei Jahre automatisch angepasst. 2007 und 2009 blieb der Grundfreibetrag konstant, weswegen sich auch nichts an den Pfändungsfreigrenzen änderte. In diesem Jahr, wie auch bereits 2011, gab es eine Anpassung. Culpa Inkasso berichtet.

Aus der Pfändungstabelle geht hervor, welcher Teil des Nettoeinkommens bei einem Schuldner gepfändet werden darf. Zum 1. Juli 2013 erfolgte erneut eine Erhöhung für das unpfändbare Arbeitseinkommen. Im Rahmen der Pfändungsfreigrenzenverordnung 2013 wurde der maßgebliche Grundfreibetrag des unpfändbaren Nettoeinkommens um 1,57 % erhöht. Die neue Pfändungstabelle besitzt bis zum 30. Juni 2015 Gültigkeit. Detaillierte Informationen stellt Culpa Inkasso Interessierten unter http://www.culpa-inkasso-payment.de/ zur Verfügung.

Culpa Inkasso zur neuen Pfändungsgrenze: Was ändert sich?

Beim Forderungsmanagement ist die Lohnpfändung oft eine der letzten Maßnahmen, dank derer immerhin eine zuverlässige monatliche Rückzahlung ausstehender Schulden gewährleistet werden kann. Bei einer Zwangsvollstreckung kann der Gläubiger die Lohnpfändung gegen den Schuldner beantragen. Wichtig ist, dass der Schuldner dabei nicht seiner Existenzgrundlage beraubt wird, eine Kahlpfändung ist aus diesem Grund nicht zulässig. Der Arbeitgeber des Schuldners ist verpflichtet, pfändbare Anteile des Lohns an den Gläubiger zu überweisen. Der zu pfändende Lohnbetrag wird mittels einer Tabelle errechnet. Lebensumstände des Schuldners wie Familienstand oder Unterhaltsverpflichtung werden dabei berücksichtigt.

Zum 1. Juli 2013 wurde die Pfändungsgrenze für Arbeitseinkommen von 1.028,89 Euro auf 1.045,04 Euro angehoben. Damit erhalten Gläubiger weniger Geld pro Monat. Die neue Pfändungstabelle kann unter anderem auf der Seite des Bundesjustizministeriums (http://www.bmj.de/SharedDocs/Downloads/DE/broschueren_fuer_warenkorb/DE/Pfaendungsfreigrenzen_fuer_Arbeitseinkommen_Juli_2013.pdf?__blob=publicationFil) eingesehen werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Culpa Inkasso GmbH

Die Firma Culpa Inkasso GmbH ist ein modernes Inkassounternehmen, das sein Leistungsportfolio auf die Erfordernisse des Mittelstandes (Groß- und Versandhandel, Gesundheitsbranche, Energieversorger, E-Commerce, Versicherungen, Banken Telekommunikation und Stadtwerke) ausgerichtet hat. Die Dienstleistungen der Culpa Inkasso GmbH umfassen das Forderungsmanagement inklusive Mengeninkasso, aber auch die Bereiche Bonitätsauskunft und Adressermittlung. Die Culpa Inkasso GmbH arbeitet ausschließlich auf Erfolgsbasis und berechnet keinerlei Mitglieds- oder Jahresbeiträge. Die juristisch und psychologisch geschulten Mitarbeiter stehen ihren Klienten gerne als persönliche Ansprechpartner zur Verfügung. Unternehmenssitz der Culpa Inkasso GmbH ist Stuttgart. Die Geschäfte führt Frau Karin Matzka-Dede.



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:

Culpa Inkasso GmbH
Frau Karin Matzka-Dede
Schockenriedstraße 8b
70565 Stuttgart

Tel.: 07 11 - 93 308 300
Fax: 07 11 - 93 308 308

E-Mail: info(at)culpa-inkasso.de
Internet: www.culpa-inkasso.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die DAF-Highlights vom 25. November bis 1. Dezember 2013 Westfalen AG siegt im Patentstreit gegen Linde Gas Therapeutics
Bereitgestellt von Benutzer: CulpaInkasso
Datum: 11.10.2013 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960431
Anzahl Zeichen: 2253

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Culpa Inkasso informiert über neue Lohnpfändungsgrenze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Culpa Inkasso GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Culpa Inkasso stellt Online-Kundenbereich vor ...

Die Culpa Inkasso GmbH hat für ihre Kunden einen passwortgeschützten Onlinebereich eingerichtet, der eine zügigere und bequemere Auftragsabwicklung sicherstellt, den Papierverbrauch verringert und eine tägliche Erfolgskontrolle ermöglicht. Detai ...

Culpa Inkasso informiert über Insolvenzrechtsreform ...

Im Mai 2013 hat der Bundestag die Reform des Privatinsolvenzverfahrens für 2014 verabschiedet. Sie wird in insgesamt 3 Stufen umgesetzt. Zum 1. Juli 2014 trat nun die zweite Stufe in Kraft: Das "Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsve ...

Alle Meldungen von Culpa Inkasso GmbH