PresseKat - Culpa Inkasso informiert über Insolvenzrechtsreform

Culpa Inkasso informiert über Insolvenzrechtsreform

ID: 1081994

Stuttgart, Juli 2014. Die zweite Stufe der Insolvenzrechtsreform trat zum 1. Juli 2014 in Kraft. Culpa Inkasso berichtet über das "Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stär

(firmenpresse) - Im Mai 2013 hat der Bundestag die Reform des Privatinsolvenzverfahrens für 2014 verabschiedet. Sie wird in insgesamt 3 Stufen umgesetzt. Zum 1. Juli 2014 trat nun die zweite Stufe in Kraft: Das "Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte". Die Culpa Inkasso GmbH berichtet, was die Neuregelung des Privatinsolvenzverfahrens vor allem für Gläubiger bedeutet. Weiterführende Informationen stellt der Stuttgarter Inkassodienstleister zudem unter http://www.culpa-inkasso-forderungsmanagement.de/ zur Verfügung.

Neuerungen im Verbraucherinsolvenzrecht

Das neue Verbraucherinsolvenzrecht bietet Schuldnern die Möglichkeit, ihre Privatinsolvenz auf drei Jahre zu verkürzen. Die Voraussetzung: In diesem Zeitraum müssen 35% der Gläubigerforderungen sowie die Verfahrenskosten beglichen werden. Ist dies der Fall, kann der Schuldner vorzeitig von seinen Restschulden befreit werden.

Eine weitere Neuerung ist die Zulassung des Insolvenzplanverfahrens auch für Verbraucher. Bislang konnte es nur von Unternehmen in Anspruch genommen werden. Können sich beide Parteien hinsichtlich der individuellen Festlegung von Details (zum Beispiel Höhe oder Zeitraum der Entschuldung) einigen, bietet das Insolvenzplanverfahren die Möglichkeit der Entschuldungsverkürzung.

Was die Reform für Gläubiger bedeutet

Die "35%-in-drei-Jahren" Regelung bietet Schuldnern einen Anreiz, möglichst schnell so viele Außenstände wie möglich zu begleichen. Davon können auch Gläubiger profitieren. Je nach Anzahl der Gläubiger, an die der Schuldner bezahlen muss, kann die Summe jedoch auch sehr niedrig ausfallen. Das Insolvenzplanverfahren wiederum bietet die Möglichkeit einer Einigung von Gläubiger und Schuldner über die Regulierung der Verbindlichkeiten.





Culpa Inkasso rät zur Prävention

Während Großkonzerne von Schuldnern, die eine Privatinsolvenz anmelden, in der Regel unberührt bleiben, kann dieser Umstand für Gläubiger im Bereich kleiner und mittelständischer Unternehmen schnell problematisch werden. Potenzielle Privatinsolvenzen können durch ein vorgelagertes Inkassoverfahren inklusive Bonitätsauskunft erkannt werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Culpa Inkasso GmbH

Die Firma Culpa Inkasso GmbH ist ein modernes Inkassounternehmen, das sein Leistungsportfolio auf die Erfordernisse des Mittelstandes (Groß- und Versandhandel, Gesundheitsbranche, Energieversorger, E-Commerce, Versicherungen, Banken Telekommunikation und Stadtwerke) ausgerichtet hat. Die Dienstleistungen der Culpa Inkasso GmbH umfassen das Forderungsmanagement inklusive Mengeninkasso, aber auch die Bereiche Bonitätsauskunft und Adressermittlung. Die Culpa Inkasso GmbH arbeitet ausschließlich auf Erfolgsbasis und berechnet keinerlei Mitglieds- oder Jahresbeiträge. Die juristisch und psychologisch geschulten Mitarbeiter stehen ihren Klienten gerne als persönliche Ansprechpartner zur Verfügung. Unternehmenssitz der Culpa Inkasso GmbH ist Stuttgart. Die Geschäfte führt Frau Karin Matzka-Dede.



Leseranfragen:

Schockenriedstraße 8b, 70565 Stuttgart



PresseKontakt / Agentur:




Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 08.07.2014 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1081994
Anzahl Zeichen: 2653

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Matzka-Dede
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 07 11 - 93 308 300

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Culpa Inkasso informiert über Insolvenzrechtsreform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Culpa Inkasso GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Culpa Inkasso stellt Online-Kundenbereich vor ...

Die Culpa Inkasso GmbH hat für ihre Kunden einen passwortgeschützten Onlinebereich eingerichtet, der eine zügigere und bequemere Auftragsabwicklung sicherstellt, den Papierverbrauch verringert und eine tägliche Erfolgskontrolle ermöglicht. Detai ...

Culpa Inkasso: Bedeutung von E-Commerce steigt rasant ...

E-Commerce hat mittlerweile fast alle Bereiche erreicht. Händler wie Amazon bieten online nun sogar Lebensmittel an, und auch die Größen des stationären Lebensmittelhandels wie Rewe setzen verstärkt auf den Onlineversand. Die Culpa Inkasso GmbH ...

Alle Meldungen von Culpa Inkasso GmbH