Kleinanzeigen sind äußerst praktisch. Kann man doch mit ihnen Dinge kaufen oder verkaufen, suchen oder anbieten. Und das in nahezu jedem Bereich.
(firmenpresse) - Oft erscheinen Kleinanzeigen in Tageszeitungen. Lokal oder regional, überregional ist das zwar auch, aber eher selten der Fall. Auch viele Magazine oder Zeitschriften, die sich einem ganz bestimmten Thema widmen, sind mit vielen dieser Kleinanzeigen gespickt. Ja, es gibt sogar extra Kleinanzeigen Zeitungen. Der Sinn des Ganzen ist klar: Die Verlage wissen, dass die Menschen eben oft Dinge zuhause haben, die sie loswerden wollen. Auf der anderen Seite suchen aber auch viele Menschen Dinge, die vielleicht gerade dann in der Zeitung stehen. Und wieder andere suchen oder bieten Jobs an. Wer solch eine Kleinanzeige aufgibt, der muss dafür eine Gebühr bezahlen. So verdient dann die Zeitung zusätzlich daran. Nun gibt es das natürlich auch für das Internet. Hier kommen diese Anzeigen oft in Form von Portalen, Auktionshäusern oder dergleichen daher. Der eine sucht, der andere bietet an und wenn sich beide finden, dann haben alle was davon. Auch solche Portale sind natürlich kostenpflichtig. Doch es gibt durchaus auch Seiten, die man kostenlos nutzen kann und bei denen man Annoncen aufgibt, für die man eben nicht zahlen muss. Und das ist für alle Beteiligten natürlich eine rundum tolle Sache. Da wird nicht der Verkaufspreis des Autos mit einer Gebühr belegt, oder die Anzeige selbst berechnet. Auch muss der Käufer keine Gebühr entrichten, was ebenfalls schon praktiziert wird. Man muss nur die Augen ein wenig offenhalten, dann findet man auch Seiten für kostenlose Kleinanzeigen.