Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Gerd Schlittenbauer zu Trainerentlassung 1. FC Nürnberg
(ots) - Martin Baders gewohntes Schema, ruhig und
beschwichtigend zu antworten, griff nicht mehr. Des Sportdirektors
Diktion nach dem 0:5-Debakel gegen Hamburg war ungewohnt fahrig. Der
Schock saß tief. Man hätte sich diesen ersparen können. An
Weihnachten 2012 wählten die Club-Verantwortlichen die billige
Variante und hoben das Duo Michael Wiesinger/Armin Reutershahn ins
Amt, obwohl sich hochkarätige Trainer angeboten hatten. Und so wurde
im Januar 2013 ein Coach vorgestellt, der schon bei seiner
Amtseinführung nicht den souveränsten Eindruck machte. Er werde jetzt
nichts sagen, lauteten seine Worte damals. Erst müsse er ins
Trainingslager fahren und sich einen Eindruck verschaffen. Da war man
von seinem Vorgänger Dieter Hecking anderes gewohnt. Eine Amtszeit
mit Höhen und Tiefen mündete zuletzt in ein Fahrwasser, das
Suspendierungen nötig zu machen schien. Mit Balitsch wurde ein
Erfahrener aus dem Verbund gekegelt. Solch ein Mittel zeugt auch von
fehlendem Selbstbewusstsein des Trainers und erzeugt Unmut im Team.
Den Spielern waren Wiesingers Anweisungen spätestens egal, als die
HSV-Partie aus dem Ruder lief.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2013 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 957640
Anzahl Zeichen: 1412
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Gerd Schlittenbauer zu Trainerentlassung 1. FC Nürnberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...