(ots) - Kleinarbeit im Verbund
So funktioniert Forschung richtig: 15 Museen klären eine Frage
auf, mit der jedes einzelne Haus überfordert wäre. Wem gehören heute
Bilder, die während des Dritten Reiches dunkle Wege gingen? Die
Antwort auf diese Frage erfordert jahrelange Kleinarbeit.
Rückgabeforderungen von Erben der Verfolgten setzen die Museen unter
Druck. Sie sind gehalten, im Zweifelsfall Bilder zurückzugeben. Oft
geht es dabei um Schlüsselwerke der Sammlungen.
Die Museumsleute haben sich nicht versteckt, sondern die
Herausforderung angenommen. Sie antworten mit einem Netzwerk der
Recherche und mit einer Präsentation im Netz, die Nachfragen
erleichtern, weitere Forschung anregen soll.
Schon das verdient Anerkennung. Die beteiligten Häuser haben das
Projekt aber auch genutzt, um mehr über die eigene Geschichte zu
erfahren. Aus der Provenienzforschung ist eine Recherche zu der Frage
geworden, wie das Kunstsystem eigentlich funktioniert. Schade nur,
dass nicht alle Museen mitmachen.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207