(ots) - Erhöhter Wohnkomfort - mit eingebautem
Preisvorteil
Wer eine moderne Feuerstätte - dazu zählen neben Kamin- und
Pelletöfen auch Kachelofen- und Heizkamineinsätze - sein Eigen nennt,
kann sich derzeit gleich doppelt freuen. Zum einen wegen der
romantischen Stimmung, der ganz besonderen Atmosphäre und der
wohltuenden Wärme, die beim Anzünden eines Kaminfeuers aufkommt. Zum
anderen wegen der niedrigen Heizkosten, was angesichts der enorm
gestiegenen Energiepreise immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Feste Brennstoffe, die aus heimischer Produktion stammen und als
natürlicher Rohstoff dauerhaft zur Verfügung stehen, stellen eine
interessante Alternative dar - dank niedriger Preise. Das gilt vor
allem für die erneuerbare Energie, die in unseren Wäldern nachwächst:
das Brennholz. Wer nicht genügend Platz für dessen Lagerung hat, kann
zudem auf Braunkohlenbriketts ausweichen. Beide Brennstoffe
reduzieren die Abhängigkeit von Importen und entlasten so spürbar die
Haushaltskasse jedes Einzelnen. Zudem müssen nur relativ kurze
Transportwege zurücklegt werden, bis die Heizenergie den Verbraucher
erreicht.
Preisgünstiges Brennholz bietet einen Ausweg aus der Kostenfalle
Holz hat darüber hinaus den Vorteil, dass es eine neutrale
CO2-Bilanz aufweist. Bei der Verbrennung von Holz wird nämlich immer
nur so viel CO2 abgegeben, wie der Baum zuvor während seines
Wachstums aufgenommen hat - und er auch dann abgeben würde, wenn er
im Wald verrottet. Aber das ist noch nicht alles: Dank einer
nachhaltigen Holzwirtschaft nehmen die Holzvorräte in Deutschland
beständig zu. Jahr für Jahr wächst mehr Holz nach als verbraucht
wird. Dadurch wird von den Wäldern sogar noch zusätzliches CO2
aufgenommen.
Ob Kaminholz, Pellets oder Holzbriketts - alle diese Brennstoffe
beugen somit der Erderwärmung und dem Klimawandel vor. Und sie bieten
einen Ausweg aus der Kostenfalle, der gewissermaßen direkt vor
unserer Haustür liegt.
Weitere nützliche Informationen und praktische Spar-Tipps zum
klimafreundlichen Heizen mit Holz sowie zu effizienter und
emissionsarmer Verbrennungstechnik bietet der HKI Industrieverband
Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., der die Hersteller moderner
Feuerstätten vertritt, im Internet unter www.ratgeber-ofen.de
Kontakt:
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Désirée Kalkowski
Lyoner Str. 9
60528 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69-25 62 68-105
Fax: +49 (0)69-25 62 68-100
E-Mail: info(at)hki-online.de
Pressekontakt:
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Str. 190
50937 Köln
Tel.: +49 (0)221-42 58 12
Fax: +49 (0)221-42 49 880
E-Mail: info(at)dr-schulz-pr.de