Plattform reduziert Aufwand für Entwicklung und Betrieb von Mehrwertdiensten erheblich
(firmenpresse) - Potsdam, 11. Juni 2009. Das Beta-Programm für message master® nx von Derdack ist abgeschlossen. Die teilnehmenden Telekommunikationsprovider bestätigten, dass sie mit message master® nx MMS- und SMS-Dienste in einem Bruchteil der Zeit entwickeln, implementieren und betreiben, die sonst für diese Aufgaben benötigt wird. Dementsprechend reduziere die Software die Kosten und ermögliche gleichzeitig, schnell neue Produkte auf den Markt zu bringen.
Am Beta-Programm nahmen Telekommunikationsprovider aus der ganzen Welt teil. Getestet wurden die Funktionalitäten der Service-zentrierten Architektur, die speziell für Mobilfunkanbieter entwickelt wurde. Jóhann Vilhjálmsson, Manager Application Services bei Vodafone Island, kommentiert: "message master® nx ist sehr beeindruckend, eine echte Innovation. Das Produkt wurde von Menschen entwickelt, die unsere Bedürfnisse wirklich verstehen. Besonders begeistert hat uns die Tatsache, dass die Software so schnell implementiert war. Die Provisionierung der Kunden ist exzellent und die Entwicklung neuer Services per Drag & Drop hat uns gut gefallen. Sie wird unsere Entwicklungszeit für neue Anwendungen und Services um 80 Prozent reduzieren. Außerdem sind die Reporting-Tools sehr leistungsfähig und - wie die Software selbst auch - intuitiv und leicht zu bedienen. Wir freuen uns auf die erste offizielle Version."
Viele der teilnehmenden Unternehmen gaben an, dass message master® nx einen ganz neuen Ansatz verfolgt. Die folgenden Vorteile wurden am häufigsten genannt:
•Konsolidierung der MMS- und SMS-Mehrwertdienste auf einer einzigen Plattform, dadurch Reduzierung des Wartungsaufwands und der Betriebskosten
•Steigerung der Innovationsfähigkeit, da neue Messaging Services per Drag & Drop und ohne Programmiererkenntnisse entwickelt werden können
•Real-time Reporting, um den kommerziellen Erfolg der Dienste zu evaluieren und zu beobachten
•Browser-basierte, intuitive Management-Konsole mit effektiver Trennung von Rollen und Zugangsberechtigungen
"Hinter der neuen Service Delivery-Plattform steckt die Vision, die Einschränkungen herkömmlicher Systeme zu überwinden. Ein besonderes Anliegen war, dass neue Services schnell und einfach per Drag & Drop entwickelt werden können, um die Innovation und Anpassung von SMS- und MMS-Diensten zu beschleunigen. Für die Entwicklung von message master® haben wir eine beträchtliche Summe in die Forschung gesteckt. Das Beta-Programm hat bestätigt, dass das Konzept wichtige Probleme von Mobilfunkanbietern löst", erklärt Matthes Derdack, Geschäftsführer von Derdack."
Über Derdack
Derdack ist ein unabhängiger Softwarehersteller und bietet Plattformen für mobiles Messaging und Alarmierungs- und Benachrichtigungssoftware an. Derdacks Produkte bieten Kunden Möglichkeiten zur Innovation von mobilen Diensten und für die Verbesserung der Kontinuität von Geschäftsprozessen und den Schutz vor geschäftskritischen Systemausfällen. Derdack ist für seine intuitiv zu bedienende Software bekannt und hat Kunden in mehr als 50 Ländern weltweit, darunter BMW Großbritannien, Caterpillar Belgien, Daimler, Microsoft Irland, Roche Schweiz, Siemens Deutschland, Steria Großbritannien, Symantec und Telstra Australien. Derdack mit Sitz in Potsdam arbeitet mit Partnern rund um den Globus. Weitere Informationen finden sich unter www.derdack.de.
RubyCom
Katharina Scheid
Am Rehsprung 10
64832
Babenhausen
k.scheid(at)rubycom.de
06073/6889-186
http://www.rubycom.de/Presse/Derdack/derdack.html