PresseKat - Inklusion braucht klarere Rahmenbedingungen

Inklusion braucht klarere Rahmenbedingungen

ID: 952959

Inklusion braucht klarere Rahmenbedingungen

(pressrelations) -
Zu den ersten Zwischenergebnissen des Bildungsministeriums zum Pilotprojekt "Inklusive Grundschule" nimmt die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag MARIE LUISE VON HALEM wie folgt Stellung:

"Die Zwischenergebnisse machen Mut und Hoffnung, dass die Inklusion in Brandenburg gelingen kann. Um das bei den Beteiligten vorhandene Vertrauen zu stärken, müssen dringend klarere Rahmenbedingungen geschaffen werden. Dazu gehört die Sicherheit, dass die Unterstützungsmaßnahmen nicht nach Auslaufen des Pilotprojektes wieder reduziert werden genauso wie die Aufnahme von Inklusion in das Schulgesetz.

Die heute vorgestellten Ergebnisse zeigen, dass kein Kind vernachlässigt oder abgehängt wurde. Befürchtungen, die Inklusion würde sich negativ auf die Leistung von Schülern ohne besonderen Förderbedarf auswirken, haben sich also offensichtlich nicht bestätigt.

Auch die Fortbildung von Lehrern in Inklusionspädagogik scheint anzulaufen, ist aber noch ausbaufähig. Außerdem ist noch offen, in welchem Umfang die Lehrkräfte außerhalb der Pilotschulen diese Fortbildungen besucht haben.

Die Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit besonderem Förderbedarf darf aber nicht auf Pilotschulen beschränkt bleiben, sie muss flächendeckend eingeführt werden. Die Bildungsministerin muss hierfür einen Zeitplan vorlegen."


BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher

Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

tobias.arbinger(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de/presse
www.facebook.com/GrueneLandtagBB




www.twitter.com/gruenelandtagbb

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher

Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

tobias.arbinger(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de/presse
www.facebook.com/GrueneLandtagBB
www.twitter.com/gruenelandtagbb



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Familie Willy Brandt: Buchvorstellung mit dem Autor Torsten Körner Kant hätte geweint
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.09.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 952959
Anzahl Zeichen: 2258

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inklusion braucht klarere Rahmenbedingungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moorschutz hört bei Rot-Rot an der Landesgrenze auf ...

Zum Welttag der Feuchtgebiete am Sonntag, dem 2.2.14, sagt MICHAEL JUNGCLAUS, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Unsere Moore haben ihre wichtigen ökologischen Funktionen als Lebensraum für seltene Tiere und P ...

Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg