(ots) - Carolyn Robb:
Hausmannskost für Charles und Diana
Ex-Köchin des britischen Thronfolgers verrät Rezepte aus dem
Königshaus
Osnabrück.- Hausmannskost statt Gourmetgericht: Die täglichen
Mahlzeiten im britischen Könighaus seien eher einfach, sagte Carolyn
Robb, ehemalige Chefköchin von Prinz Charles, im Interview mit der
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagausgabe). Die 47-jährige Britin
hatte von 1989 bis 2000 für die Familie des britischen Thronfolgers
gekocht. "Es war sehr angenehm für Prinz Charles und Prinzessin Diana
zu arbeiten", schwärmt Robb noch heute von ihrem Traumjob, den sie
als 23-Jährige antrat: "Einen Tag kochte man ein Mittagessen nur für
vier Personen, für die Familie, und am nächsten Tag kochte ich ein
Abendessen für 150 Personen für ein Geschäftsessen." Besuch von den
kleinen Prinzen William und Harry in der Schlossküche gab es damals
auch: "Sie kamen oft herein und schauten, ob sie uns irgendwie helfen
könnten". Vor allem sei es die Abwechslung, auch durch die vielen
Reisen, die sie an diesem Job besonders geschätzt habe: "Manchmal
startete der Tag in London und endete irgendwann in der Nacht auf dem
Landsitz Highgrove." Eine Rückkehr in die Schlossküche als
Chefköchin, zum Beispiel in die von Prinz William, kommt für Robb,
heute jedoch nicht mehr infrage: "Natürlich würde ich das gern tun,
aber ich habe jetzt zwei kleine Töchter. Es ist ein großartiger Job,
wenn man Single ist. Meine Kinder stehen jetzt für mich an erster
Stelle. Man kann diesen Job nicht machen, wenn der Job nicht die
erste Priorität im Leben ist." Als erste feste Mahlzeit für den im
Juli geborenen Prinz George, Sohn von Prinz William und seiner Frau
Catherine, würde sie "etwas sehr Einfaches" zubereiten: "Hühnchen mit
Kartoffelbrei, zum Nachtisch Apfelmus." Die in Südafrika geborene
Robb hat gerade ihr Buch "Königlich und köstlich" mit Rezepten und
Geschichten aus ihrer Zeit im Königshaus in Deutschland
veröffentlicht.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207