Ökologisch korrekt schlafen mit Hotels.com
(firmenpresse) - London/Berlin, 10. Juni 2009 – Wer Zuhause auf einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen achtet, sollte dies auch während des Urlaubs tun. Denn um weiterhin möglichst unbeschwert im weißen Sand liegen oder durch grüne Wälder wandern zu können, darf der persönliche Umweltschutz auch in der Auszeit vom Alltag keine Ferien machen. Tipps für den sanften Tourismus mit ökologisch reinem Gewissen hat das weltweit führende Hotelbuchungsportal Hotels.com zusammengefasst.
Umweltbewusst Urlauben heißt noch lange nicht, auf Luxus verzichten zu müssen. Bestes Beispiel dafür ist das Vier-Sterne-Hotel Maritim Titisee. Umweltschutz ist für die Hotels der Kette eine Selbstverständlichkeit, so auch im Schwarzwald. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem sorgsamen Umgang mit der Ressource Wasser. Durchflussbegrenzer an Duschen, Spartasten an Toiletten und Perlatoren an Wasserhähnen sorgen beim Gast unmerklich für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem kostbaren Nass. Natürlich wird mit Hinweisschildern auch auf den hohen Wasser- und Waschmittelverbrauch beim täglichen Waschen des Handtuchs aufmerksam gemacht und so an die Verantwortung des Einzelnen appelliert.
Nachhaltig und umweltbewusst wird auch der Hotelbetrieb des Ariston Hotels in Mailand geführt. Das Drei-Sterne-Hotel ist durch seine zentrale Lage idealer Ausgangspunkt für ausgiebige Shopping-Touren in der italienischen Modemetropole. Doch das ist längst nicht alles. Das Ariston ist das erste Öko-Hotel der Region. Alle im Hotelalltag benutzten Reinigungsmittel sind biologisch abbaubar, auch wird ausschließlich Recyclingpapier verwendet. Trotzdem bietet das Hotel seinen Gästen jeglichen Komfort in modern eingerichteten Zimmern mit Parkettböden und Naturholzmöbeln sowie ein umfangreiches Biofrühstücksbuffet.
Bei Öko-Touristen sehr beliebt ist das Carlton Hotel Guldsmeden in Kopenhagen. In Sachen Umweltschutz können sich Gäste des Drei-Sterne-Hauses im Zentrum der Stadt noch einiges für den heimischen Alltag abschauen, denn hier werden ausschließlich ökologische Produkte verwendet. Wie ein grüner Faden zieht sich das Umweltbewusstsein des Hotelmanagements durch das Haus, von Ökostrom bis zu ökologischen Hygieneprodukten. Da ist die gesunde Ernährung der Gäste reine Formsache, mit selbst gebackenem Brot, Obst und Gemüse aus regionalem Anbau und Fair Trade-Kaffee.
Bio-Frühstück serviert auch das Scandic Hasselbacken in Stockholm seinen Gästen. Wer ein Zimmer in dem First-Class Hotel mietet, befindet sich unmittelbar im Herzen Stockholms und dennoch im Grünen. Jedes Zimmer bietet einen Blick in den Garten. Sollte das an Natur noch nicht reichen, geht’s in den ehemaligen königlichen Tiergarten, den Djurgarden, nebenan. Heute bietet die Insel in der Stadt Kultur und Entertainment, wie das Wasa-Museum, den Tivoli und ein Aquarium mit Mini-Urwald. Das Umwelt-Engagement des Scandic Hasselbacken wurde mit dem Ökolabel ‚Nordic Swan’ ausgezeichnet.
Über Hotels.com
Als Teil der Expedia Gruppe, die in allen Hauptmärkten mit einem professionellen Team tätig ist, umfasst das Portfolio von Hotels.com mehr als 100.000 Qualitäts-Hotels weltweit. Findet ein Kunde die gleiche Buchung für ein im Vorfeld bezahltes Hotel bei einem anderen Anbieter zu günstigeren Konditionen, erstattet Hotels.com den Differenzbetrag. Hotels.com verfügt über eines der größten unabhängigen Hotelteams der Branche und liefert seinen Kunden die besten Konditionen sowie Nutzerbewertungen. Im Februar 2009 gewann Hotels.com den Gold Award in der Kategorie „Beste Hotelbuchungsseite“ des Webuser Magazines. Reisende können online buchen auf http://deutsch.hotels.com oder über die Telefonhotline 0180 - 500 93 42 im deutschsprachigen Call-Center.
Yvonne Bonanati
Pressebüro Hotels.com D/A/CH
public link GmbH
Albrechtstraße 22
10117 Berlin
Tel.: +49 (0)30 – 44 31 88 25
E-Mail: presse(at)hotels.com