PresseKat - FANFARE bringt iTest 3.4 auf den Markt

FANFARE bringt iTest 3.4 auf den Markt

ID: 94979

Neue Features für virtuelle Testumgebungen sorgen für geringere Kosten und einen schnelleren Markteintritt bei Service Providern und Zulieferern

(firmenpresse) - Mountain View/München, 8. Juni 2009 - Fanfare, Anbieter innovativer Test-Lösungen für Service Provider, Netzwerkausrüster und Unter-nehmen, stellt heute die neueste Version seines Flaggschiff-Produkts iTest zur Automatisierung von Tests vor.

iTest 3.4 ist eine umfassende Testlösung sowohl einzelner Geräte als auch heterogener Systeme. Die neueste Version bietet signifikante Verbesserungen bei den Kernfunktionalitäten von iTest sowie neue Features wie etwa die industrieweit erste virtuelle Testumgebung (Virtual Testbed, VTB). VTB bringt beträchtlichen Mehrwert, da bereits im Vorfeld Testszenarien erstellt werden können, noch bevor das zu testende Gerät überhaupt existiert. Damit kann der Qualitätssicherungsprozess bereits Monate eher einsetzen als früher. Tes-ter können darüber hinaus VTB auch zur Testentwicklung wirkungsvoll einset-zen, indem virtuelle Repliken von realen Geräten und teurer Testausrüstung genutzt werden. Durch diese effizientere Nutzung bestehender Testanlagen und Infrastrukturen sowie durch die verbesserte Produktivität der Tester, die offline oder remote arbeiten können, entstehen den Unternehmen freie Ressourcen für zukünftige Investitionen. Frühere Testphasen verkürzen zudem die Zeit bis zum Markteintritt von neuen Produkten und Dienstleis-tungen.

"Fanfare hat den Markt für Software zur Automatisierung von Tests gleichsam erschaffen, und hat wieder einmal die strategische Bedeutung dieser Technologie für das Erreichen der Geschäftsziele in den Unternehmen hervorgehoben," erklärt Olga Yashkova, Research Analyst bei Frost & Sullivan. "Die virtuelle Testumgebung wird die Testlandschaft allgemein auf signifikante Weise verändern. Das heutige raue Wirtschaftklima, gepaart mit dem harten Wettbewerb für Service Provider und ihre Zulieferer, macht iTest 3.4 zu einem Muss für Unternehmen, die auf Innovationen setzen und einen klaren Wettbewerbsvorteil erreichen wollen."






iTest 3.4 bietet unter anderem neue Features wie:

- Suiten zur Ablaufplanung und für Tests - In der Version 3.4 ist das Testmanagement vereinfacht: Tester können verschiedene Tests schnell identifizieren und zu einer Testfolge gruppieren, die zu einer vorbestimmten Zeit auf einer periodisch wiederkehrenden Basis ablau-fen. Darüber hinaus kann die Rate und Effizienz der Testläufe be-schleunigt werden. Dieses Feature ist in den Versionen iTest Team und iTest Enterprise erhältlich.

- Neue und verbesserte Integrationen - Tests auf Layer 2-3 und 4-7 wurden durch die Unterstützung von Ixia"s IxNetwork und Spirent Avalanche verbessert. Die Integration von Avalanche bietet ein mächtiges User Interface innerhalb von iTest für jene Anwender, die direkt mit Avalanche interagieren. Für die Nutzer von iTests HPQC Integration gibt es jetzt ein Batch-Publishing von Tests und Berichten an HPQC. Dieses optionale Modul ist für 1,943 Euro jährlich verfügbar.
"Mit seiner Alternative zum traditionellen Testmodell sprengt Fanfare den Sta-tus Quo. Mit der Einführung der Version 3.4 verändert sich die Art des Tes-tens," so Greg Fairbanks, Direktor des Produktmarketings bei Fanfare. "Die Rückmeldungen aus unserem Beta-Programm waren überaus positiv und unsere Kunden erwarten, dass dieses virtuelle Testmodell nachhaltige Auswir-kungen auf ihre Testprozesse haben wird - und nicht zuletzt auf ihre Reinge-winne."

Bereits im März kündigte Fanfare an, dass British Telecom (BT) iTest unter-nehmensweit einsetzt, um die Kommunikation der Tester untereinander sowie zwischen der BT und ihren Lieferanten zu standardisieren. Brian Buege, von BT, Leiter des Test-Centers, wird die Einflussfaktoren auf das Geschäft, die hinter dieser Initiative stehen, am 24. Juni in einem Webinar mit dem Titel "Carrier Innovations in Quality: How to Stay Competitive in Today"s Market" diskutieren. Er wird dabei unterstützt von Theresa Lanowitz, Gründerin des Marktforschungsunternehmens voke.

Bestehende Fanfare-Kunden mit einer Instandhaltungs- oder Abolizenz kön-nen auf iTest 3.4 upgraden. Die jährlichen Abonnementgebühren belaufen sich auf:
- 2.361 Euro für iTest Personal
- 6.195 Euro für iTest Team, die beliebteste iTest-Version
- 8.566 Euro für iTest Enterprise
Die VTB-Funktionen sind für eine jährliche Rate von 2.267 Euro erhältlich.

iTest 3.4 ist ab sofort verfügbar.

Um weitere Informationen über das Webinar zu erhalten oder um sich zu re-gistrieren, klicken Sie bitte hier: http://www.fanfaresoftware.com/info/CarrierQualityWebinar.html.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fanfare bietet automatisierte Testlösungen für Service-Provider, Netzwerkausrüster und Unternehmen, die Komponenten- und Systemtests vereinfachen und beschleunigen. Ent-wickler und Tester erstellen und nutzen gemeinsam automatisierte Tests, die Ergebnisse aus mehreren Geräten kontrollieren und analysieren, sowie Traffic-Generatoren und An-wendungen. Gleichzeitig werden die einzelnen Tests automatisch mit Fehlerkriterien doku-mentiert. Mit Lösungen von Fanfare können Unternehmen ihre Automatisierung vorantrei-ben und Qualitätssicherungszyklen beschleunigen, Markteinführungszeiten senken und die Qualität eingeführter Produkte steigern. Produkte von Fanfare wurden bereits in Branchen wie Kommunikation, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Verbraucherelektronik, Automobil, Industrie und medizinische Geräte erfolgreich eingesetzt.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Trademark PR
Berk Kutsal
Goethestr. 66
80336
München
berk.kutsal(at)trademarkpr.eu
089 - 4444 674 61
http://www.trademarkpr.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltneuheit von Plantronics: Erster IP-Adapter IP40 für VoIP im Callcenter Xonio.com zum Apple-Handy: iPhone 3G S – Was bringt die dritte Generation?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.06.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94979
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Berk Kutsal
Stadt:

München


Telefon: 089 - 4444 674 61

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FANFARE bringt iTest 3.4 auf den Markt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fanfare (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fanfare