(ots) - Marie Bäumer glaubt, das Frauen in Beziehungen oft
aktiv wegschauen, um Untreue nicht zu bemerken: "Das sind diese
Verdrängungsmechanismen, die bei Frauen sehr beliebt sind, dieses:
'Es ist alles gut, es ist alles wunderbar', dabei sieht man, wie der
Teppich Wellen schlägt. Da ist der Schrecken über das, was eigentlich
passiert, so groß, dass man es weit von sich weghalten muss. Das ist
sehr verbreitet, gerade in der Generation unserer Eltern, der
zwischen 60- und 80-Jährigen", sagte die Schauspielerin dem Magazin
des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe).
Zwar seien Männer "die größten Verdränger, ganz sicher", so
Bäumer, Frauen aber ignorierten bestimmte Zwischentöne ganz bewusst.
"Mich strengt das wahnsinnig an", sagte die 44-Jährige.
In ihrer Wahlheimat Frankreich habe man mit Fragen der Treue
dagegen einen lockereren Umgang gefunden: "Monsieur schickt seine
Frau schon einmal vor aufs Land und trifft dann seine Geliebte in der
Stadt, weiß aber, dass Madame sich gerne mit dem Gärtner vergnügt."
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149