(firmenpresse) - Für viele Menschen ist ein Haus zwar schon die Erfüllung eines Traums, doch irgendwie auch nur die halbe Miete. Es geht nicht nur um die Sicherheit der eigenen vier Wände, sondern auch um die Möglichkeit, sich frei entfalten zu können. Das gilt natürlich auch für Wohnungen. Selber schaffen und werkeln. Wenn noch ein Garten dazu kommt, scheint das Glück perfekt. Wer aber nicht die Vorschriften eines Arbeitgebers im Nacken hat, der arbeitet gerne auch leichtsinnig. Da wird mit der Kettensäge hantiert, als wäre man unverwundbar. Gleiches gilt auch für einfache Dinge wie Gartenarbeit. Dabei lauert bei jeder körperlichen Arbeit eine Gefahr, auch wenn die Arbeit kein bezahlter Job ist. Sicherheit sollte auch im privaten Bereich nicht zu kurz kommen.
Bei Arbeiten wie im Garten oder der Renovierung sollte man vor allem enganliegende Kleidung tragen, damit man nicht Gefahr läuft, irgendwo festzuhängen. Dort, wo schwere, elektrische Geräte, ins Spiel kommen, wird es sehr schnell gefährlich. Das gilt auch für das Schuhwerk, das immer fest sein sollte. Wer in seinen Hausschuhen auf der Leiter herumturnt oder den Baum fällen will, der läuft jede Sekunde Gefahr, auf die Nase zu fallen, was noch die harmloseste Folge wäre. Sicherheitskleidung für den privaten Bereich ist keine ausgefallene Idee von Kleidungsverkäufern. Es fängt schon beim einfachen Arbeitshandschuh an, beispielsweise für die Gartenarbeit, die für viele einfach mit zum Haus dazugehört.