PresseKat - Tractatus 2013 geht an Kurt Bayertz - BILD

Tractatus 2013 geht an Kurt Bayertz - BILD

ID: 941972

(ots) - Bereits zum fünften Mal würdigt der Tractatus als
hochdotierter Preis des Philosophicum Lech herausragende
Publikationen auf dem facettenreichen Felde der philosophischen
Essayistik. 2013 erhält die renommierte Auszeichnung der Philosoph
Kurt Bayertz für sein viel beachtetes Werk "Der aufrechte Gang. Eine
Geschichte des anthropologischen Denkens". Mit dem ebenso
anspruchsvollen wie unterhaltsamen Buch gelingt es dem Autor, die
Bedeutung der aufrechten Haltung für das Selbstverständnis des
Menschen im Spiegel der Ideengeschichte nachzuzeichnen.

Seit seiner erstmaligen Verleihung im Jahr 2009 steht der
Tractatus für bemerkenswerte, höchst gelungene Werke aus dem Bereich
des philosophischen Essays. Auf eine Anregung des Schriftstellers
Michael Köhlmeier zurückgehend und dank eines privaten Sponsors mit
25.000 Euro hochdotiert, gilt der Preis des Philosophicum Lech als
ebenso richtungsweisend wie renommiert. "Mit dieser Auszeichnung
wollen wir alljährlich anhand eines herausragenden Beispiels das
breite Spektrum wie auch die hohe Kunst der philosophischen
Essayistik würdigen", so Konrad Paul Liessmann, wissenschaftlicher
Leiter des Philosophicum Lech. In die engere Auswahl kommen
deutschsprachige kulturwissenschaftliche Publikationen, die
philosophische Fragen in erweitertem Sinne ebenso fundiert und
ambitioniert wie auch einer breiten Öffentlichkeit verständlich
diskutieren.

Auch in diesem Jahr spiegelte die im Juni veröffentlichte
Shortlist das facettenreiche Schaffen auf diesem Felde wider. Die
Nominierung der exzellenten Werke - so von Vittorio Hösle, Odo
Marquard, Anna Mitgutsch, dem erst vor kurzem verstorbenen Henning
Ritter oder auch von Peter Sloterdijk - erfolgte durch die
hochkarätig besetzte Tractatus-Jury. Dem dreiköpfigen Gremium, dem
die Philosophin Ursula Pia Jauch (CH), der Philosoph und




Sachbuchautor Rüdiger Safranski (D) sowie der Kulturpublizist und
Philosoph Franz Schuh (A) angehören, obliegt auch die Wahl der
prämierten Publikation. Aufgrund der durchwegs brillanten Bücher auf
der Shortlist fiel auch 2013 die Entscheidung nicht leicht, wobei als
Kriterien insbesondere die Originalität des Denkansatzes, eine
gelungene sprachliche Gestaltung sowie die Relevanz des Themas ins
Gewicht fallen.

Nach eingehender Diskussion fiel die Wahl schließlich exemplarisch
auf das 2012 erschienene und mittlerweile bereits in zweiter Auflage
erhältliche Buch "Der aufrechte Gang" von Kurt Bayertz. Der Autor,
der eine Professur für praktische Philosophie in Münster innehat,
führt den Leser ebenso detailreich wie kompakt und genauso
scharfsinnig wie pointiert durch die rund 2500 Jahre alte, weit
verzweigte Ideengeschichte zum "aufrechten Gang". "Kurt Bayertz hat
mit seinem Buch vom 'Aufrechten Gang' auf heitere Weise daran
erinnert, dass das 'aufrichtig Sein' auch im frühen 21. Jahrhundert
weiterhin keine Tatsache ist, sondern ein philosophisches Postulat,
eine Kunst und eine schöpferische Aufgabe für alle Erdenbürger", so
Ursula Pia Jauch in der Begründung der Jury.

Die feierliche Verleihung des Tractatus erfolgt am 27. September
um 21:00 Uhr im Rahmen des Philosophicum Lech, das sich dieses Jahr
dem Thema "Ich. Der Einzelne in seinen Netzen" widmen wird. Unter
Beteiligung renommierter Referenten und Diskutanten wird vom 25. bis
29. September der höchst ambivalenten Bedeutung des Individuums bzw.
von Individualität in einer Zeit des steigenden Egoismus und
zunehmender Vereinzelung einerseits sowie weitreichender Vernetzung
und starkem Gruppendruck andererseits nachgegangen.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
und Akkreditierung:
si!kommunikation
Mag. Innerhofer Lisa-Maria
innerhofer(at)si-kommunikation.com
Tel.: +436504724721
www.si-kommunikation.com

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/11479/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0009 2013-09-10/13:26


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Bummeln, stöbern, genießen: Bauernmarkt präsentiert Gutes vom Möhnesee. Schaufenster der Region mit frischen Bio-Produkten, Kulinarik und Unterhaltun
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2013 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 941972
Anzahl Zeichen: 4589

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tractatus 2013 geht an Kurt Bayertz - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verein Philosophicum Lech (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verein Philosophicum Lech