Mitteldeutsche Zeitung: Kulturpolitik
Geschäftsführer der halleschen Bühnen GmbH gegen Vorbereitung eines Insolvenzverfahrens
(ots) - Der Geschäftsführer der halleschen Bühnen GmbH, Rolf
Stiska, lehnt die Vorbereitung eines Insolvenzverfahrens für die 2014
von der Zahlungsunfähigkeit bedrohte GmbH ab, sagte er der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). Von 2014 an
will das Land der GmbH - die Theater, Oper und Orchester vereint -
die Zuschüsse um jährlich drei Millionen Euro kürzen. "Wenn etwas
dringlich ist, dann wäre es ein Protest der Stadt Halle und des
Oberbürgermeisters an der Spitze, wie das Dessau gemacht hat. Ein
Protest gegen die Sparpläne der Regierung", sagt Stiska. Er fordert
dazu auf, möglichst "einen Beschluss des Landtages erreichen, der die
Kürzungen wegnimmt oder zumindest stark abmindert." Sollte das
misslingen, drohe die "Abschaffung des Musiktheaterensembles
einschließlich Chor und Ballett" oder "die Erhaltung aller Sparten
bei Verkleinerung auf B-Theater-Niveau", letzteres wäre nur im Zuge
der Insolvenz möglich.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2013 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 941323
Anzahl Zeichen: 1181
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mitteldeutsche Zeitung: Kulturpolitik
Geschäftsführer der halleschen Bühnen GmbH gegen Vorbereitung eines Insolvenzverfahrens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...