PresseKat - Buddha in Deutschland: 100 buddhistische Meditationszentrenöffnen ihre Türen / Tag der offenen Tü

Buddha in Deutschland: 100 buddhistische Meditationszentrenöffnen ihre Türen / Tag der offenen Tür am 13. Oktober in ganz Deutschland /
Infos, Kurzvorträge und Meditation zum Mitmachen

ID: 939633

(ots) - Welchen Nutzen hat Meditation und wie kann man sie
selbst im Alltag nutzen? Was bedeutet es für einen modernen Europäer,
Buddhist zu sein? Solche Fragen können sich Interessierte am Sonntag,
den 13. Oktober, beantworten lassen: Unter dem Motto "Buddha in
Deutschland" veranstalten rund 100 buddhistische Meditations- und
Studienzentren von Kiel bis Garmisch-Partenkirchen einen gemeinsamen
Tag der offenen Tür. Die Zentren bieten in der Regel zwischen 10 und
19 Uhr die Möglichkeit, sich unverbindlich umzuschauen, bei Kaffee
und Kuchen ins Gespräch zu kommen oder an Kurzvorträgen und
angeleiteten Meditationen teilzunehmen.

"Einfach mal in ein buddhistisches Zentrum reinzuschnuppern ist in
natürlich das ganze Jahr über möglich, aber am 13. Oktober ganz
besonders einfach", erklärt Holm Ay, Pressesprecher des
Buddhistischen Dachverbands Diamantweg e.V., der die Veranstaltung
koordiniert.

Lebensfrohe, aufgeschlossene Buddhisten

Zwar sei Missionieren im Buddhismus grundsätzlich tabu, so Ay.
"Wer will, kommt aber leicht mit den Zentrumsmachern ins Gespräch.
Das sind lebensfrohe und aufgeschlossene Leute, die den Buddhismus
verständlich erklären können." Anders ließe sich ein buddhistisches
Meditationszentrum, das ausschließlich auf freiwillige Unterstützung
angewiesen sei, auch gar nicht betreiben.

Größte buddhistische Richtung

Die rund 100 teilnehmenden Zentren gehören zur
Karma-Kagyü-Tradition des tibetischen Buddhismus, die bereits im 11.
Jahrhundert gegründet wurde und heute unter deutschen Buddhisten die
am meisten verbreitete Richtung darstellt. Sie vermittelt den
Diamantweg-Buddhismus, der von Buddha als lebensnahe Ausprägung
seiner Lehre gelehrt wurde und daher auch als Bereicherung eines
Lebens mit Familie, Partnerschaft und Beruf geeignet ist. Dabei




spielt die direkte Erfahrung des Geistes in der Meditation eine
besonders wichtige Rolle.

Dauerhaftes Glück in jeder Lebenslage

Das Ziel des Buddhismus ist dauerhaftes Glück in jeder
Lebenssituation. Als ersten Schritt hierzu übernehmen Buddhisten
bewusst die Selbstverantwortung für das eigene Leben. Letztlich
sollen dann alle menschlichen Fähigkeiten durch die Meditation
vollständig entfaltet werden. Holm Ay ist überzeugt, dass sich erste
Ergebnisse dabei schon nach kurzer Zeit bemerkbar machen: "Ich stelle
immer wieder fest, wie sehr die Meditation hilft, eingefahrene
Gedankenmuster im Alltag loszulassen. Dadurch wird man selbst ein
froher Mensch und gleichzeitig nützlicher für andere - im Privatleben
wie im Beruf."

Mehr Infos:
www.buddha-in-deutschland.de , www.diamantweg.de

Pressefotos (Buddhistische Motive, meditierende Zentrumsbesucher):
http://archive.dwbn.org/?c=2271&k=75d1807e70



Pressekontakt:
Buddhistischer Dachverband Diamantweg e.V.
Thadenstr. 79, 22767 Hamburg
Holm Ay, Tel: 0177-8009008, Email: presse(at)diamantweg.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Alle fahren dicke Autos - und du? Der Fall des Grünen Geheimen Agrarsekretärs Paschedag. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Wiener Adventzauber 2013: Weihnachtliche Vorfreude erleben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2013 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 939633
Anzahl Zeichen: 3279

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buddha in Deutschland: 100 buddhistische Meditationszentrenöffnen ihre Türen / Tag der offenen Tür am 13. Oktober in ganz Deutschland /
Infos, Kurzvorträge und Meditation zum Mitmachen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Buddhistischer Dachverband Diamantweg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Buddhistischer Dachverband Diamantweg e.V.