PresseKat - WeltSpielZeug im Hanse-Viertel in Hamburg

WeltSpielZeug im Hanse-Viertel in Hamburg

ID: 935222

WeltSpielZeug im Hanse-Viertel in Hamburg

(pressrelations) -
67 Exponate der Ausstellung WeltSpielZeug präsentiert Plan vom 29. August bis zum 7. September 2013 im Hanse-Viertel in Hamburg. Das Spielzeug wurde aus Natur- und Reststoffen gefertigt und stammt aus 20 Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas. Die Exponate sind während der Öffnungszeiten im Center jederzeit zu bestaunen.

Uwe von Spreckelsen, Centermanager des Hanse-Viertels: "Die fabelhaften Exponate sprühen vor Lebensfreude. Die Kinder in fernen Entwicklungsländern zeigen uns, was mit viel Fantasie aus Recyclingstoffen geschaffen werden kann. Ich bin sehr froh, dass wir diese einzigartige Schau ins Hanse-Viertel holen konnten - und unterstütze die Arbeit des Kinderhilfswerks Plan sehr gern. Für die Dauer der Ausstellung kann das Publikum auch auf unserer Facebook-Seite virtuell das WeltSpielZeug besuchen. Das Hanse-Viertel spendet dann für abgegebene "Like"-Rückmeldungen einen Euro an Plan." Unterstützung für die Arbeit des Kinderhilfswerks kommt auch von der Geschäftsführerin des Centermanagements, Maria Kramer. Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung WeltSpielZeug in der Hamburger City überreicht die engagierte Plan-Patin einen 15.000 Euro-Scheck ihrer "Maria Kramer Stiftung - Fonds für die Förderung der Ausbildung von Mädchen" an die Stiftung Hilfe mit Plan.

Dr. Werner Bauch, Vorstandsvorsitzender Plan International Deutschland, sagt: "Spielen und Basteln sind mehr als nur ein Zeitvertreib - es sind Kinderrechte. Mädchen und Jungen können so auf kreative Weise Zusammenhänge begreifen, die ihre Entwicklung unterstützen und ihre Qualifikationen verbessern. Plan macht sich für die Umsetzung dieser Kinderrechte stark und fördert Kinder weltweit, zum Beispiel mit Mal- oder Bastelangeboten. Wir danken Frau Kramer sehr herzlich für die großzügige Zuwendung Ihrer Stiftung."

WeltSpielZeug - Spielzeug-Kreationen von Kindern aus Asien, Afrika und Lateinamerika
Ausstellung im Hanse-Viertel: 29. August bis 7. September 2013, jeweils 10 Uhr bis 20 Uhr




Hanse-Viertel, Poststr. 33, 20354 Hamburg, www.hanseviertel.de


Plan International Deutschland e.V.
Bramfelder Str. 70
22305 Hamburg

Telefon: +49 (0)40 / 611 40-0
Telefax: +49 (0)40 / 611 40-140

Mail: info(at)plan-deutschland.de
URL: http://www.plan-deutschland.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Plan International Deutschland e.V.
Bramfelder Str. 70
22305 Hamburg

Telefon: +49 (0)40 / 611 40-0
Telefax: +49 (0)40 / 611 40-140

Mail: info(at)plan-deutschland.de
URL: http://www.plan-deutschland.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Rundum-sorglos-Paket SIANKA®: Top-Service und höchste Qualität Study Reveals Large, Untapped Potential for Water and Sanitation Services for the World?s Poor
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.08.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 935222
Anzahl Zeichen: 2685

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WeltSpielZeug im Hanse-Viertel in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Plan International Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mädchen und Jungen erhalten Beschwerderecht auf UN-Ebene ...

Die Vereinten Nationen hatten im Dezember 2011 das Dritte Zusatzprotokoll zur Kinderrechtskonvention beschlossen, welches Kindern durch ein Individualbeschwerdeverfahren ermöglichen soll, sich vor dem UN- Kinderrechtsausschuss gegen Kinderrechtsve ...

Alle Meldungen von Plan International Deutschland e.V.