(ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 18. August 2013, um 23.30
Uhr vom Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen:
Hans Magnus Enzensberger und Frank Schirrmacher sehen Demokratie
in Gefahr Exklusives Interview am Sonntag in ""ttt - titel thesen
temperamente" im Ersten In der kommenden, vom Hessischen Rundfunk
produzierten, Ausgabe des ARD-Kulturmagazins "ttt - titel thesen
temperamente" äußern sich der Schriftsteller und Publizist Hans
Magnus Enzensberger und der FAZ-Journalist Frank Schirrmacher
kritisch zum NSA-Überwachungsskandal und der Reaktion der
Bundesregierung. Sie finden deutliche Worte, was das systematische
Durchleuchten von Kommunikation durch staatliche Geheimdienste und
internationale Konzerne wie Google und Amazon angeht. Diese
Kooperation diene nur einem Zweck, sagt Hans Magnus Enzensberger,
"der totalen Kontrolle" der Bevölkerung. Enzensberger sieht darin
eine gefährliche Aushöhlung unserer Grundrechte: "In jeder Verfassung
der Welt steht ja ein Recht auf Privatsphäre, Unverletzlichkeit der
Wohnung usw. [...] Das ist abgeschafft. Das heißt, wir befinden uns
in postdemokratischen Zuständen." Frank Schirrmacher sagt: "Ich
glaube schon, wenn ein typischer Bundesbürger die Analyse der
Persönlichkeit, aus Sicht einer Firma, noch nicht mal des
Geheimdienstes, aufgrund seiner digitalen Kommunikation lesen würde,
würde er vom Stuhl fallen." In dem Interview sagt Hans Magnus
Enzensberger, dass für ihn Menschen wie Edward Snowden "die Helden
des 21. Jahrhunderts" seien. Das komplette Interview ist am Sonntag,
18. August, um 23.30 Uhr im ARD-Kulturmagazin "ttt - titel thesen
temperamente" im Ersten zu sehen.
Weitere Themen:
- Die Superreichen - Aufstieg und Herrschaft einer neuen globalen
Geldelite
- Roger Willemsen und die Kinder in Afghanistan
- Gerd Ruge - Zeitzeuge eines halben Jahrhunderts
- "Der Fall Wilhelm Reich" - Klaus Maria Brandauer spielt den
Psychoanalytiker und Sexualforscher Wilhelm Reich
Moderation: Max Moor
Redaktion: Edith Lange
Pressekontakt:
Agnes Toellner
Presse und Information Das Erste
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de
Fotos unter www.ard-foto.de