(ots) - Die Reihe "SWR2 Internationale Pianisten in Mainz"
beginnt am 27.9.2013, ab 20 Uhr mit einem Konzert des
US-amerikanischen Pianisten Richard Goode im Frankfurter Hof. Karten
für die beliebte Reihe sind ab sofort als Einzeltickets und im
Abonnement erhältlich. Die Konzerte werden mitgeschnitten und zu
einem späteren Zeitpunkt in SWR2 gesendet.
Die Mischung macht's bei der Auswahl der sechs Künstlerinnen und
Künstler, die SWR2 und der Frankfurter Hof in der inzwischen 15.
Saison nach Mainz eingeladen haben. Hinsichtlich Alter und Erfahrung
sowie der Repertoirezusammenstellung ist wieder eine große Bandbreite
gegeben und vom Grandseigneur der Tastenkunst bis zu aufregenden
Newcomern alles vertreten. Und: Die "SWR2 Internationalen Pianisten"
machen ihrem Namen alle Ehre, wenn sie mit Richard Goode, Kit
Armstrong und Gabriela Montero Repräsentanten aus Nord- und
Südamerika nach Mainz verpflichten, mit Yulianna Avdeeva aus Russland
den Blick nach Osten gewähren und mit Jean-Efflam Bavouzet und Joseph
Moog Vertreter Frankreichs und Deutschlands präsentieren.
Richard Goode, der am 27. September konzertiert, gilt als
Grandseigneur der Tastenkunst. Dem Spiel des gebürtigen New Yorkers
wird emotionale Kraft, Tiefe und Ausdruck konstatiert, seine
vielbeachteten Interpretationen insbesondere der Werke Beethovens und
Schuberts gelten als beispielhaft. Grammy-nominiert war 1994 seine
Gesamtaufnahme aller 32 Beethoven-Sonaten. Richard Goode, Dauergast
bei führenden internationalen Orchestern, leitet seit Jahren mit
seiner Pianisten-Kollegin Mitsuko Uchida das Marlboro Music Festival,
eines der wichtigsten Kammermusikforen für Nachwuchsmusiker. In Mainz
spielt er Werke von Schubert und Debussy.
Die Saison 2013/14 im Überblick:
27.09.2013 Richard Goode, USA 15.11.2013 Joseph Moog, Deutschland
13.12.2013 Yulianna Avdeeva Russland 17.01.2014 Kit Armstrong, USA
14.03.2014 Gabriela Montero, Venezuela 09.05.2014 Jean-Efflam
Bavouzet, Frankreich.
Karten an den bekannten Mainzer Vorverkaufsstellen und beim
Frankfurter Hof, frankfurter-hof-mainz.de, Tel.: 06131 / 22 04 38.
Sechs Konzerte kosten im Abonnement: 85 EUR bzw. 110 EUR; im
Einzelverkauf: 20 EUR bzw. 24 EUR (zzgl. Gebühr); an der Abendkasse
22 EUR bzw. 26 EUR. Schüler und Studierende erhalten 50%, Inhaber der
SWR2-Kulturkarte 20% Ermäßigung. Infos auch auf SWR2.de.
Akkreditierte Journalisten können kostenlose Fotos von ARD-foto.de
herunterladen.
Pressekontakt: Sibylle Schreckenberger, Tel 06131/929-32755,
sibylle.schreckenberger(at)SWR