PresseKat - Seniorengerechte Autos: Damit nicht jede Kurve zum Kraftakt wird / Mit einem Spezialanzug testen ADA

Seniorengerechte Autos: Damit nicht jede Kurve zum Kraftakt wird / Mit einem Spezialanzug testen ADAC Experten im Programm "fit& mobil" Fahrzeuge für die ältere Generation

ID: 923445

(ots) - Im Testprogramm "fit & mobil" hat der ADAC Autos
auf ihre Seniorentauglichkeit untersucht. Das Ergebnis der aktuellen
Serie: Zwölf Autos sind für die ältere Generation "gut" geeignet. Der
VW Sharan sticht in dieser Gruppe besonders hervor. Er überzeugt bei
der Bedienung, während der Nachtfahrt, in Sachen Kofferraum sowie in
der Ausstattung. Der BMW 3er GT beweist unter anderem bei der
Ausstattung besondere Stärken. Als einziger Kandidat schließt der
Skoda Fabia mit einem "befriedigend" ab, weil er in den Punkten
Sicht, Nachtfahrt und Ausstattung nicht restlos überzeugen konnte.

Beim Test nutzen die ADAC Experten einen speziellen 20 Kilogramm
schweren "Altersanzug". Diese Montur besteht unter anderem aus
Gewichten für Arme und Beine. Ohrenschützer reduzieren das
Hörvermögen, eine Spezialbrille schränkt die Sicht ein. Eine Sohle
unter den Schuhen sorgt für unsicheren Stand. Auch Ellenbogen- und
Kniebandagen, Handschuhe und Gewichte am Oberkörper tragen dazu bei,
Einschränkungen des Alters "erfahrbar" zu machen. Je nachdem wie es
um die individuelle Fitness bestellt ist, kann so jede Kurve zum
Kraftakt werden. Wenn die Ladekante des Kofferraums hoch ist, wird
auch sie schnell zum Hindernis. Bewertet werden die Autos in den
Kriterien Rundumsicht, Ein- und Ausstieg, Kofferraum, Anordnung der
Bedienelemente, Komfort, Ausstattung und Nachtfahrt.

Zu diesem Test bietet der ADAC Fotos auf presse.adac.de sowie
einen Film und Hintergrundinformationen unter adac.de an. Folgen Sie
uns auch unter https://twitter.com/adacpresse.

Über den ADAC:

Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche
Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt. Als führender
Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und
Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen.




Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im
Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und
Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und
Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.



Pressekontakt:
Dr. Christian Buric
Tel.: (089) 7676-3866
christian.buric(at)adac.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ideen für eine nachhaltige Mobilität gesucht / Deutsche UNESCO-Kommission startet Wettbewerb Spannungskopfschmerz entsteht im Rücken (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923445
Anzahl Zeichen: 2476

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seniorengerechte Autos: Damit nicht jede Kurve zum Kraftakt wird / Mit einem Spezialanzug testen ADAC Experten im Programm "fit& mobil" Fahrzeuge für die ältere Generation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC