PresseKat - Ersteröffnung Galerie Bergwasser, Feipeng Jiang: Coser Closer, Sa 24.8., 18 Uhr

Ersteröffnung Galerie Bergwasser, Feipeng Jiang: Coser Closer, Sa 24.8., 18 Uhr

ID: 922184

Galerie Bergwasser freut sich sehr, ihre Eröffnung der neuen Räume und ihre erste Vernissage in der Grolmanstraße 16/16A in Berlin Charlottenburg anzukündigen.

Feipeng Jiang

Coser Closer

Porträtfotografien von chinesischen Cosplay-Akteuren


Vernissage: Samstag, 24.08.2013 ab 18 Uhr

Ausstellung: 24.8. – 26.10.2013
Der Künstler wird anwesend sein.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Öffnungszeiten: Di bis Fr 10 – 18 Uhr, Sa 11 – 16 Uhr

(firmenpresse) - Die Galerie schafft durch die ungewöhnliche Kombination von ausgesuchten Designprodukten und zeitgenössischer Kunst aus Asien und Deutschland einen Ort der Begegnung und der Entspannung. Bei einer Tasse Tee oder Kaffee kann in Bilderbüchern geblättert, können kleine ungewöhnliche Objekte entdeckt oder ganz einfach Kunst genossen werden.

Der Designshop im vorderen Eingangsbereich mit dem warmen Holzboden und der Stuckdecke stellt ausgefallene Designprodukte von chinesischen wie auch deutschen DesignerInnen vor, die erstmalig in Berlin zu sehen sind.

Die Galerie im hinteren Bereich im klassischen White Cube Stil stellt Gegenwartskunst verschiedener Medien aus: Fotokunst von Feipeng Jiang, Öl- sowie Holzmalerei von der deutschen Künstlerin Moki und die Neu-Interpretation chinesischer Malerei von der chinesischen Künstlerin Jing Liu.

Zum Auftakt präsentiert die Galerie die erste Soloausstellung des chinesischen Fotokünstlers Feipeng Jiang mit seiner Porträtserie „Coser Closer“. Die Fotografien zeigen Nahaufnahmen von chinesischen Jugendlichen, die sich wie ihre japanischen Manga- oder Trickfilmhelden kostümiert haben. Dieses Phänomen wird Cosplay genannt, ein japanisches Kunstwort, welches jedoch aus den englischen Begriffen costume und play, also Kostümspiel, zusammengesetzt ist. Vor allem weibliche Coser (so das Kurzwort für Cosplayer) lieben es, sich in verschiedenen Rollen auszuprobieren, um letztendlich ihre eigene Rolle in der Gesellschaft und im Leben zu finden. Doch das Kostüm, das die Heldenfigur identifizierbar macht, enthält uns der Künstler vor, der Fokus wird nur auf das Gesicht gelenkt.

Die Porträts faszinieren durch das Vexierspiel von technischer Schärfe und inhaltlicher Mehrdeutigkeit.

Feipeng Jiang absolvierte 2007 den Studiengang „Integriertes Design“ mit Schwerpunkt „Mensch und Information“ an der Hochschule in Bremen bei den Professoren Bernd Bexte und Eckhard Jung. Er hat an diversen Designprodukten und Büchern mitgewirkt. 2008 erhielt er für sein Künstlerbuch „Mo Stadt“ den Red-Dot-Design-Preis.





Für Presseanfragen kontaktieren Sie bitte Frau Minh An Szabó per Email: szabo(at)galerie-bergwasser.de oder per Telefon: 030 – 9149 7030.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Galerie Bergwasser feiert ihre Eröffnung am 24. August 2013.

Uns, den Gründerinnen Jing Liu und Yaxin Yang, ist ein kultureller Austausch zwischen Deutschland und China wichtig. Denn bisher beherrschen Stereotypen, gängige Sehgewohnheiten und zumeist vorgefasste Meinungen auf beiden Seiten den Diskurs. Sie sollen durch die Präsentation innovativer und überraschender Kunstobjekte, Kunstbücher und Designprodukte verändert werden. Der Dialog der Menschen beider Länder wird um die eher leisen und besonderen kulturellen Zwischentöne bereichert. Die Galerieräume in der Grolmanstraße in Berlin-Charlottenburg sollen dafür als Ort der Begegnung und Entspannung dienen.

Das Programm der Galerie setzt sich aus chinesischen sowie deutschen Künstlerinnen und Künstlern der Gegenwart zusammen. Die Galerie präsentiert insbesondere junge Kunst, die erstmals in Berlin zu sehen sein wird.

Der Bergwasser Verlag fördert Künstlerinnen und Künstler in ihrem Vorhaben, hochwertige Kunstbücher herzustellen und in einer limitierten Auflage zu veröffentlichen.

Begleitend zu den Themen der Ausstellungen und Buchpräsentationen werden Workshops und Lesungen angeboten. Bitte entnehmen Sie die entsprechenden Angebote der Rubrik “News”.

Im Bergwasser Designshop zeigen wir Designobjekte sowie Kleinmöbel aus China und Deutschland. Die Auswahl wird bestimmt von höchster künstlerischer Qualität, nachhaltiger Produktion, ökologischen Aspekten, Individualität und Kreativität. Der Schwerpunkt liegt auf chinesischen Designerinnen und Designern, deren Arbeiten in Berlin erstmalig zu erwerben sind. Das Sortiment wird um eine kleine Selektion an Tee aus kontrolliert biologischem Anbau aus Asien erweitert.
Des Weiteren bieten wir unter dem Label Bergwasser Design unsere eigenen Designprodukte an.

Für Firmen, Institutionen und Privatpersonen offerieren wir Vermittlungsarbeit, Kunstberatung und kuratorische Tätigkeiten, die wir unter dem Bereich Bergwasser Consulting zusammengefasst haben.

Kommen Sie doch auf eine Tasse Tee vorbei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!



Leseranfragen:

Galerie Bergwasser
Galerie · Verlag · Design Shop
idee MANDARIN GmbH

Grolmanstr. 16/16A
10623 Berlin
Germany
T: +49 (0)30 9149 7030
F: +49 (0)30 5481 7010
M: +49 (0)151 2067 8936
E: info(at)galerie-bergwasser.de



PresseKontakt / Agentur:

Galerie Bergwasser
Galerie · Verlag · Design Shop
idee MANDARIN GmbH

Grolmanstr. 16/16A
10623 Berlin
Germany
T: +49 (0)30 9149 7030
F: +49 (0)30 5481 7010
M: +49 (0)151 2067 8936
E: szabo(at)galerie-bergwasser.de



drucken  Word .Doc | an Freund senden  Willkommen in Baden-Baden Knooking ist Sträkeln mit hatnut
Bereitgestellt von Benutzer: Galerie Bergwasser
Datum: 06.08.2013 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 922184
Anzahl Zeichen: 2828

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Minh An Szabó
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 9149 7030

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.08.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ersteröffnung Galerie Bergwasser, Feipeng Jiang: Coser Closer, Sa 24.8., 18 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Galerie Bergwasser (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausstellungseröffnung - MOKI und VAKKI: Vergessene Orte ...

Die deutsche Künstlerin Moki ist mit elf kleinformatigen Werken aus ihrer neuen Serie "Shelter" vertreten. Die auf Holz gemalten Acrylbilder zeigen notdürftige Behausungen, Obdachlose in Decken gehüllt oder Flüchtlinge schlafend zusamme ...

Alle Meldungen von Galerie Bergwasser