WAZ: Die Frechheiten von ARD und ZDF. Kommentar von Frank Preuß
(ots) - Es ist eine Frechheit, dass man die
öffentlich-rechtlichen Sender praktisch zwingen muss, ihre
Kostenstrukturen nach und nach offenzulegen. Dabei leben sie vom Geld
der Gebührenzahler. Wie blasiert muss man sein, um zu glauben, man
wäre denen keine Rechenschaft schuldig? Der neue ARD-Chef hat mehr
Transparenz versprochen, es klingt geradezu gönnerhaft. Man kann
darüber streiten, ob der WDR-Intendant 100000 Euro mehr verdienen
muss als die Kanzlerin. Ärgerlich aber sind die jetzt
bekanntgewordenen Nebenverdienste, die sich in zahllosen
Tochtergesellschaften und Gremien abschöpfen lassen. Wenn die Sender
jetzt auf die Bremse treten, dann eher aus Imagesorgen als aus
Überzeugung. Ulrich Wilhelm, Intendant des Bayerischen Rundfunks, hat
auf die Zusatzeinnahmen übrigens verzichtet. Geht doch. Es hat
trotzdem für drei Mahlzeiten am Tag gereicht.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2013 - 19:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 920970
Anzahl Zeichen: 1118
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
WAZ: Die Frechheiten von ARD und ZDF. Kommentar von Frank Preuß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten
Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach
Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet
(CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres
I ...
Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im
Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der
WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen
Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere.
An ...
Flacht die Erregungskurve einer gut ausbeutbaren
öffentlichen Debatte zu früh ab, darf man gewiss sein, dass einer
kommt und neues Öl ins Feuer gießt. Einer wie Horst Seehofer. Im
Gefolge der Sarrazin-Aufwallungen fällt es dem CSU-Vorsitzende ...