PresseKat - Online-Mandat bei scharf-und-wolter.de

Online-Mandat bei scharf-und-wolter.de

ID: 918994

Die sogenannte e-mail / Webakte

(firmenpresse) - Wenn der Mandant eine Beratung wünscht oder eine Vertretung möchte, kann dieser einen entsprechenden Termin direkt auf der Internetseite scharf-und-wolter.de online buchen. Lästige Anrufversuche entfallen somit für den Mandanten. Der Mandant bekommt in der Woche innerhalb von 24 h einen Rückruf mit einer entsprechenden Terminbestätigung.

Nachdem der Mandant zu einem Beratungsgespräch in einer der beiden Kanzleien in Hamburg gewesen ist, kann der den Service der Webakte nutzen. Jedem Mandanten steht bei Scharf & Wolter die Möglichkeit zur Verfügung, sein Verfahren über den Service WebAkte 24 Stunden täglich zu beobachten und zu verfolgen. Über einen TÜV-zertifizierten Hochsicherheitsserver werden aktuelle Dokumente zum Verfahren zur Verfügung gestellt und die Kommunikation abgewickelt.

So kann der Manant rund um die Uhr auf seine Akte sicher zugreifen, den Verfahrensstand abrufen und Mitteilungen für seine Anwältin oder seinen Anwalt hinterlassen.

Natürlich kann der Mandant die Anwälte auch per eMail oder Fax erreichen. Telefonisch ist die Anwaltskanzlei an 365 Tagen 24 Stunden für den Mandant erreichbar. Darüber hinaus haben wir im Vergleich sehr umfangreiche Öffnungszeiten. In Hamburg-Bambek ist Montag bis Freitag von 09.00 - 20.00 Uhr für den Mandanten geöffnet, am Samstag von 09.00 - 13.00 Uhr. Im Hamburg-Eppendorfer Büro kann der Mandant die Anwälte Montag bis Freitag durchgehend von 09.00 - 18.00 Uhr erreichen.

Weitere Informationen zu den Themen Scheidung Online Hamburg, Scheidung Hamburg, Familienrecht Hamburg erhält man zudem auf der Webseite scharf-und-wolter.de - Rechtsanwalt Hamburg




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Anwaltskanzlei Scharf und Wolter in Hamburg besteht aus fünf Fachanwälte im Arbeits-, Familien- und Strafrecht und ein weiterer Anwalt, die jeweils zum Zwecke der Spezialisierung nur ein bis maximal drei Rechtsgebiete bearbeiten und sich regelmäßig auf Fachanwaltsniveau fortbilden.

Die Kanzlei hat zwei Standorten in Hamburg. Die Büros in Eppendorf und Barmbek sind ab 9.00 Uhr ohne Pausen für die Mandanten erreichbar - in Barmbek sogar bis 20.00 Uhr und samstags bis 13.00 Uhr! In beiden Kanzleien finden die Mandanten auch verständlich geschriebene Broschüren zu vielen Rechtsfragen in mehreren Sprachen.



PresseKontakt / Agentur:

Rechtsanwälte Scharf und Wolter
Gernot Wolter
Fuhlsbüttler Str. 118
22305 Hamburg
wolter(at)deine-seo.de
040 - 611 300 25
http://scharf-und-wolter.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MedRegress.de -  die Versicherung für Ärzte und Zahnärzte in der Wirtschaftlichkeitsprüfung REDS Postdienst München - Kostensparen durch Profi Vertretung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.07.2013 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 918994
Anzahl Zeichen: 1914

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gernot Wolter
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 - 611 300 25

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Mandat bei scharf-und-wolter.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rechtsanwälte Scharf und Wolter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die wichtigsten Informationen zur Betriebsratswahl ...

Letztendlich müssen freie und demokratische Wahlen nach dem gesetzlichen Wahlschutz abgehalten werden. Kein Arbeitnehmer muss oder sollte befürchten, dass er mit der Abgabe seiner Stimme mit Maßnahmen gegen seine Person zu rechnen hat. Dies darf w ...

Beginn, Ende und Dauer einer Abschreibung ...

Wann beginnt die Abschreibung? Die Abschreibung von Wirtschaftsgütern beginnt grundsätzlich mit der Betriebsbereitschaft. Demnach startet die AfA nicht erst zu Beginn der realen Nutzung eines Gegenstandes im Unternehmen. Wird ein Gegenstand in e ...

Arbeitsrecht - Kündigungen ...

Ordentliche Kündigung Jede Kündigung eines Arbeitsverhältnisses bedarf der Schriftform. Eine Kündigungserklärung ist eine einseitige empfangsbedürftige Willenserklärung. Diese Erklärung kann von einem Vertreter ausgesprochen werden, der a ...

Alle Meldungen von Rechtsanwälte Scharf und Wolter