PresseKat - Neue OZ: Kommentar zu Kesten-Preis

Neue OZ: Kommentar zu Kesten-Preis

ID: 915437

(ots) - Engagierte Stimmen

Schriftsteller und Journalisten, die Mitglieder der Vereinigung
PEN sind, verstehen sich als Stimme weltweit verfolgter Kollegen. Mit
dem Kesten-Preis ehrt das PEN-Zentrum Deutschland nun eine
Organisation, die ihm in Engagement und Arbeit sehr nahesteht.

"Index of Censorship" versteht sich jedoch nicht nur als Stimme
für Journalisten, Schriftsteller, sondern darüber hinaus für Nutzer
sozialer Medien, Blogger, Künstler, Politiker, Wissenschaftler,
Akademiker, Aktivisten und Bürger - kurz für alle, die sich in ihrer
persönlichen Meinungsfreiheit eingeschränkt sehen. Ein Anspruch, der
jedoch auch erschreckend verdeutlicht, wie stark Fälle von Verstößen
gegen das freie Wort vor allem auch in der digitalen Kommunikation an
Bedeutung gewonnen haben. "Index of Censorship" nutzt mit seiner
Webseite das schnelle Medium, um sich zu wehren, diese Fälle
öffentlich zu machen, Informationen auszutauschen und Diskussionen
anzustiften.

Ohne Zweifel: Hier passen Preisverleiher und Preisträger gut
zusammen.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kiez Geh Rock Revue - Die Kieztour mit Musik in Hamburg St. Pauli Ausstellen in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 915437
Anzahl Zeichen: 1315

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Kesten-Preis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung