PresseKat - Deutsche Mittelstandsfinanz und HFG China berieten Mithril GmbH beim Verkauf von Global Solar Energy

Deutsche Mittelstandsfinanz und HFG China berieten Mithril GmbH beim Verkauf von Global Solar Energy an Hanergy

ID: 915263

(ots) - Deutsche Mittelstandsfinanz
und HFG China waren gemeinsam Finanzberater der Mithril GmbH, einem
deutschen Family Office, beim Verkauf von Global Solar Energy, Inc.,
Tucson (Arizona), USA (Global Solar) an den chinesischen
Energiekonzern Hanergy, Peking. Im Rahmen des Verkaufs repräsentierte
Mithril 100% der Aktien von Global Solar.

Die 1996 gegründete Global Solar ist ein Pionierunternehmen der
Solarindustrie. Global Solar ist technologisch führend in der
industriellen Produktion von CIGS- (Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid)
basierten Solarprodukten in Leichtbauweise. Global Solars Produkte
zeichnen sich durch besondere Haltbarkeit und hohe Effizienz aus. Sie
bestehen aus flexiblen Zellen, Modulen und integrierten
Solarschindeln und wurden für Schlüsselsegmente des stark wachsenden
Premiumsegments für flexible Solarmodule entwickelt. Sie kommen
insbesondere zum Einsatz, wenn Glasmodulsysteme aufgrund von
Gewichtsbeschränkungen und Anforderungen an die Modulflexibilität
ungeeignet sind. Global Solar ersetzt damit traditionelle
Glassolarmodule und liefert integrierte Photovoltaik-Dachsysteme
(gebäudeintegrierte Photovoltaik oder "BIPV"). Die Firma verfügt über
eine Fabrik mit einer jährlichen Dünnfilmproduktionskapazität von
40MW.

Hanergy Holding Group Ltd. ist ein multinationaler Erzeuger von
regenerativer Energie und der Weltmarktführer im Bereich
Dünnfilm-Photovoltaik. Hanergy deckt die gesamte Wertschöpfungskette
der Photovoltaik von Forschung und Entwicklung über die Herstellung
hochwertiger Anlagen, der Produktion von Photovoltaikmodulen bis zur
Errichtung von Photovoltaik-Kraftwerken ab.

Nachdem Global Solar zu einem Großserienproduzenten entwickelt
wurde, traf Mithril die strategische Entscheidung, dass ein
internationaler Industriekonzern der geeignetste Partner für die




weitere Vermarktung der einzigartigen Technologie von Global Solar
ist. Durch den Erwerb von 100% von Global Solar baut Hanergy seine
technologische Kompetenz und das Angebotsspektrum im Dünnfilmbereich
weiter aus. Der Dünnfilmbereich ist ein Schwerpunkt der
Wachstumsstrategie von Hanergy.

Deutsche Mittelstandsfinanz und HFG China heben die erfolgreiche
Zusammenarbeit mit dem Restrukturierungsexperten Johann Stohner von
Alvarez & Marsal und mit Chris LeWand von FTI Capital Advisors in
dieser Transaktion hervor.

Deutsche Mittelstandsfinanz und HFG China waren gemeinsam als
Finanzberater für Mithril tätig.



Pressekontakt:
Deutsche Mittelstandsfinanz GmbH
Dr. Patrick Schmidl
Managing Director
Eysseneckstr. 4
60322 Frankfurt
Tel. +49-69-9542-1264
E-mail: patrick.schmidl(at)dmfin.com
www.dmfin.com

HFG China
Jennifer Guan
Partner
Shanghai IFC
8 Century Avenue
Shanghai 200120, China
Tel. +86-21-50120990-193
www.hfgchina.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Sprecher des Vorstands bei der Bausparkasse Mainz AG (BILD) Interhyp zum achten Mal in Folge Deutschlands
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2013 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 915263
Anzahl Zeichen: 3202

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main / Shanghai



Kategorie:

Finanzdienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Mittelstandsfinanz und HFG China berieten Mithril GmbH beim Verkauf von Global Solar Energy an Hanergy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Mittelstandsfinanz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Mittelstandsfinanz setzt auf Nachfolgelösungen ...

Frankfurt am Main (06. September 2016). Im Mittelstand besteht nach Einschätzung der Deutschen Mittelstandsfinanz ein großer Bedarf an der Bewältigung der Nachfolgelösung. Nach einer Studie der KfW sind davon bis 2018 620.000 Firmen betroffen. Gl ...

Unternehmensverkauf in Zeiten der Niedrigzinspolitik? ...

In Deutschland steigt die Anzahl an Veräußerungen mittelständischer Unternehmen seit Jahren kontinuierlich an. Wesentliche Gründe für Unternehmensveräußerungen sind dabei: - Fehlende interne Unternehmensnachfolge - Mangelnde strategische W ...

Alle Meldungen von Deutsche Mittelstandsfinanz GmbH