PresseKat - WAZ: Bayreuth: Westerwelle mitgerissen von Wagners Musik

WAZ: Bayreuth: Westerwelle mitgerissen von Wagners Musik

ID: 915162

(ots) - Für Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP)
bedeuten die Bayreuther Wagner-Festspiele auch ganz persönlich "einen
kulturellen Höhepunkt des Jahres". Zu Wagners Musik habe er über ein
ganz normales Opernabo in der Schule gefunden, sagte Westerwelle (51)
in einem Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung, WAZ
(Donnerstagsausgabe). Die Stunden im Bayreuther Festspielhaus
empfinde er als "Entschleunigung". "Das ist eine Zeit ganz besonders
intensiver Konzentration. Man ist mitgerissen und vertieft in eine
ganz eigene Welt. Ich genieße das sehr", sagte Westerwelle der WAZ.
Angesprochen auf Franz Josef Strauß, der in Bayreuth zuverlässig
eingeschlafen sein soll, entgegnete Westerwelle lachend: "Hierzu sage
ich nichts aus Respekt vor dem früheren Landesvater und dem
Komponisten."



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klarschiff im Piratenlager - SpieloFEZien für die ganze Familie Marcus F. Hofschulz stellt „California“ in der Galerie STP in Greifswald aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2013 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 915162
Anzahl Zeichen: 1063

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Bayreuth: Westerwelle mitgerissen von Wagners Musik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung