PresseKat - BDW informiert : DropShipping optimal für Existenzgründer

BDW informiert : DropShipping optimal für Existenzgründer

ID: 909181

(firmenpresse) - Von Amerika nach Deutschland gekommen, bietet Dropshipping eine willkommene Alternative zum klassischen Handel. Der "Bund Deutscher Wirtschaft e.V." hat Dropshipping genau unter die Lupe genommen, da es Händlern eine Möglichkeit bietet, ihren Umsatz zu steigern und die Risiken zu minimieren.

Dropshipping bedeutet übersetzt Streckengeschäft oder auch Direktversand durch einen Großhändler zum Kunden.

Dropshipping ist eine neue Möglichkeit für Händler, Waren im Internet zu verkaufen, ohne dabei physisch mit diesen in Kontakt zu kommen. Dabei erwirbt ein Händler Ware von einem Lieferanten und verkauft diese an seine Kunden weiter. Die Ware jedoch liegt bei dem Lieferanten, der diese direkt für den Kunden verpackt und an ihn verschickt. Der Händler spart so nicht nur Lager- sondern auch Transportkosten.
Der Händler tritt auf diese Weise als einziger Ansprechpartner für den Kunden auf, so dass für den Kunden durch das Dropshipping kein Nachteil entsteht.

Händler haben den Vorteil, dass sie die Waren nicht einkaufen und damit Vorfinanzieren müssen. Der Bund Deutscher Wirtschaft, zu finden unter bdw-24.de, empfiehlt das Modell des Dropshipping gerade für Start-Up Unternehmen, da der Händler sich über hohe Startinvestitionen auf diese Weise keine Sorgen machen muss. Auch hohe laufende Kosten hat der Händler mit dem Modell Dropshipping nicht zu befürchten.
Händler müssen sich nicht um das Verpacken der Waren und das Versenden dieser kümmern. Dadurch entfallen nicht zuletzt zusätzliche Personalkosten, die beim Verpacken der Waren anfallen könnten. Der Händler genießt dabei alle Freiheiten eines Unternehmers, kann jedoch gerade in der Startphase seines Unternehmens noch von Zuhause aus arbeiten und die Kosten für Büro- und Lagerräume so zusätzlich minimieren.

Dropshipping erlaubt es Händlern außerdem, ihr vorhandenes Sortiment risikolos zu erweitern ohne Kapital zu binden. Auch Ladenhüter gehören der Vergangenheit an, da man Artikel erst einkauft, wenn diese auch verkauft wurden.





Wichtig ist, dass der Händler sich einen leistungsstarken und vor allem verlässlichen Partner sucht. Wenn der Partner nicht schnell versendet, fällt dieser mangelnde Kundenservice unwillkürlich auf den Händler zurück.

Zu Beginn sollte man als Händler versuchen, sich auf eine Marktlücke zu spezialisieren, die nicht oder nur in wenigen Teilen von den großen Konkurrenten abgedeckt wird. Diese muss jedoch von ausreichender Größe und Kaufkraft sein, damit man genug Ennahmen erzielen kann, um davon leben zu können. Wer eine Nische gefunden hat, sollte diese auch daraufhin überprüfen, ob sie genügend Wachtumspotential hat.

Für Händler, die schon einige Zeit am Markt sind, ist es auch eine kluge Entscheidung nach einiger Zeit weitere Produkte ins Sortiment zu nehmen, um so das Risiko zu streuen, wenn zum Beispiel ein Marktsegment austrocknet.

Weitere Informationen und eine Liste mit über 400 Dropshipping-Anbietern finden Sie unter bdw-24.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bund Deutscher Wirtschaft



PresseKontakt / Agentur:

Bund Deutscher Wirtschaft e.V.
Stefan von Appen
Glockengießerwall 26
20095 Hamburg
StefanvonAppen(at)bdw-24.de
040/89005900
http://bdw-24.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Helvetia und Vontobel erneuern Partnerschaft Sehr starke Finanzkraft: AA- für Canada Life Deutschland / Erstmals veröffentlicht Lebensversicherer Bonitätsrating der Assekurata
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.07.2013 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 909181
Anzahl Zeichen: 3169

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan von Appen
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040/89005900

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDW informiert : DropShipping optimal für Existenzgründer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund Deutscher Wirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Co-Working - Die neue Form des Arbeitens ...

Co-Working stammt ursprünglich aus Amerika. In New York wurde diese Idee im Jahre 2005 geboren, da die wenigen Räumlichkeiten zu überhöhten Pachtzinsen angeboten wurden. In einem Gemeinschaftsbüro kann sich jeder einen Schreibtisch mit Comput ...

Dropshipping das Erfolgskonzept aus den USA ...

DropShipping bietet Online-Händlern die Möglichkeit, externe Produkte fremder Großhändler über einen eigenen Shop anzubieten. Die gekauften Produkte aus diesem Shop werden bei einer eingehenden Bestellung direkt von dem Großhändler an den Kund ...

Shopsysteme im Überblick ...

Shopsysteme für eine Existenzgründung im Internet gibt es viele. Die Frage, die sich gerade für Existenzgründer stellt, ist, welche man nutzen soll. Auf der einen Seite muss es natürlich alle benötigten Funktionen mitbringen, auf der anderen Se ...

Alle Meldungen von Bund Deutscher Wirtschaft e.V.