PresseKat - Dropshipping das Erfolgskonzept aus den USA

Dropshipping das Erfolgskonzept aus den USA

ID: 928244

Dropshipping

(firmenpresse) - DropShipping bietet Online-Händlern die Möglichkeit, externe Produkte fremder Großhändler über einen eigenen Shop anzubieten. Die gekauften Produkte aus diesem Shop werden bei einer eingehenden Bestellung direkt von dem Großhändler an den Kunden versandt. Nachfolgend möchten wir das Prinzip von DropShipping näher erklären.
Was ist DropShipping?
DropShipping ist im Prinzip eine Logistik-Dienstleistung des Großhändlers, die er für fremde Online Wiederverkäufer ausübt. Der Wiederverkäufer kauft beim beauftragten Großhändler zu den vorab vereinbarten Konditionen ein. Danach werden Zahlungsweg und Rabattkonditionen zwischen den beiden Vertragspartnern verhandelt. Der Versand an den Kunden sowie der logistische Aufwand für die Bestellung wird ausschließlich vom Wiederverkäufer berechnet und in Rechnung gestellt. Der Großhändler wird in der Kundenbestellung nicht erwähnt, sondern ist nur für die Lieferung und Versendung des bestellten Produktes verantwortlich. Will der Kunde ein Rückgaberecht in Anspruch nehmen, so muss der Widerruf durch den Wiederverkäufer bearbeitet werden. Die gelieferten Produkte werden dann an den Wiederverkäufer und nicht an den Großhändler zurückgesendet.
Welche Vorteile bietet DropShipping?
DropShipping wird oft als unkomplizierte Existenzgründung angeboten, die ohne jegliches Eigenkapital und Berufserfahrung möglich ist, was sicher nicht der Realität entspricht. Die Vorteile der DropShipping-Methode sind aber trotzdem ein geringerer Eigenkapitalbedarf. Der Wiederverkäufer kann durch das Produktsortiment seines Online Shops ein schnelles Wachstum in einem kurzen Zeitraum erreichen. Der größte Vorteil liegt aber sicher an der professionellen Lagerhaltung und Lieferung des beteiligten Großhändlers, was zu einer erheblichen Kostenersparnis für den Wiederverkäufer führt.

Wichtige DropShipping-Anbieter auf www.bdw-24.de
Großhändler und Anbieter für die DropShipping-Methode gibt es inzwischen jede Menge im Internet, aber welcher ist der Beste? Besonders wichtig ist die Frage nach der Seriosität der ausgewählten Großhändler. Wie in jeder anderen Branche gibt es gerade bei neuen Verkaufsmethoden bestimmte Trittbrettfahrer, die den Existenzgründer finanziell ausnutzen wollen. Deshalb ist es wichtig, dass die angebotenen Produkte des Großhändlers den Zoll-, Urheber- und Lizenzrechten entsprechen. Gerade bei der Lieferung durch fremde Händler sollten die Vertragspartner darauf achten, dass Zahlungs- und Lieferfristen auch von beiden Seiten eingehalten werden. Vorab sollte der Existenzgründer aber unbedingt die angepriesene Qualität die von dem Großhändler angebotenen Produkte selbst überprüfen. Immerhin steht der Wiederverkäufer mit seinem Namen und Online Shop für die Qualität der Ware. Unzufriedene Kunden geben heute sehr schnell ihre Kommentare über die sozialen Netzwerke weiter und diese "Stormshits" können schnell den Ruf des neuen Online Shops schädigen. Wer vorab sichergehen will, sollte sich auf den Webseiten vom Bund Deutscher Wirtschaft www.bdw-24.de informieren, welche kompetenten und seriösen Geschäftspartner für diese Online Verkaufsmethode infrage kommen.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Glockengießerwall 26, 20095 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 16.08.2013 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 928244
Anzahl Zeichen: 3297

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan von Appen
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040/89005900

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dropshipping das Erfolgskonzept aus den USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund Deutscher Wirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Co-Working - Die neue Form des Arbeitens ...

Co-Working stammt ursprünglich aus Amerika. In New York wurde diese Idee im Jahre 2005 geboren, da die wenigen Räumlichkeiten zu überhöhten Pachtzinsen angeboten wurden. In einem Gemeinschaftsbüro kann sich jeder einen Schreibtisch mit Comput ...

Shopsysteme im Überblick ...

Shopsysteme für eine Existenzgründung im Internet gibt es viele. Die Frage, die sich gerade für Existenzgründer stellt, ist, welche man nutzen soll. Auf der einen Seite muss es natürlich alle benötigten Funktionen mitbringen, auf der anderen Se ...

Alle Meldungen von Bund Deutscher Wirtschaft e.V.