PresseKat - Programm gegen weitere Zunahme der Krankenquote

Programm gegen weitere Zunahme der Krankenquote

ID: 908516

Neuartiges Trainingsprogramm für Führungskräfte - mit Erfolgsgarantie.

(firmenpresse) - Mit gesunder Mitarbeiterführung beschäftigen sich seit längerem viele Führungsakademien und -trainer. Zwei- oder dreitägige Trainings wollen das Führungsverhalten der Vorgesetzten verändern. Zu schnell fallen die Teilnehmer jedoch wieder in ihr altes Verhalten zurück. Die Academy for Excellence in Leadership hat ein einjähriges Programm entwickelt, in dem Führungskräfte trainiert, gecoacht und begleitet werden, damit die Krankenquote sinkt.
Marcus Hein, Leiter der Academy for Excellence in Leadership, war selbst jahrelang Führungskräfteentwickler und Personalleiter. "Ich möchte die Führungskräfte nach dem Grundlagenseminar nicht alleine lassen. Falls jemand schon gutes Geld für eine Weiterbildung ausgibt, werde ich alles tun, dass sich diese Investition lohnt. Ich verpflichte mich zum Erfolg der Teilnehmer."
Basis des Programms für Führungskräfte ist das Konzept der "Neurologischen Führung". Marcus Hein hat dieses Konzept aus der modernen Gehirnforschung, der Salutogenese und der Resilienzforschung entwickelt. Mit modernen Trainingsmethoden verändern Führungskräfte ihr Führungsverhalten. Die Führungskräfte müssen sich deshalb aber nicht verbiegen. Ihre Identität wird erhalten, sie bleiben authentisch.
"Die Salutogenese ist die Antwort auf die Frage: Was hält den Menschen gesund? Sie forscht also nach Gesundheits- und nicht nach Krankheitsursachen. Gesundheit ist die Folge eines ganz bestimmten Denkens." sagt Marcus Hein. Menschen bleiben gesund, wenn sie entsprechend denken. Wer beständig an Krankheiten denkt oder Angst hat, krank zu werden, wird es irgendwann auch. Wer jedoch gesund und vital denkt, überzeugt ist, dass er den Herausforderungen des Lebens gerecht werden kann und für den alles einen Sinn ergibt, bleibt gesund. Führungskräfte haben, wie Studien bewiesen haben, einen erheblichen Einfluss auf dieses gesunde Denken.
"Früher haben wir als Trainer gesagt, dass Führungskräfte mehr loben und anerkennen sollen, dass sie Belastungen reduzieren sollen und die Beziehung zwischen ihnen und den Mitarbeitern entspannen sollen. Das ist alles gut und richtig, aber nicht genug.", so Marcus Hein.




Heute, sagt der Leiter der Academy for Excellence in Leadership, erzeugen wir neue Gedanken in den Köpfen der Führungskräfte. Sie entwickeln einen fördernden und gesunden Führungsstil, der zu ihnen passt. Denn "What you think is what you do is what you get.", so sagt Marcus Hein gerne. Ganz nebenbei fördert das auch die Gesundheit der Führungskraft selbst.
Das Healthy Leadership Program startet mit zweieinhalb Tagen intensivem Training. Marcus Hein vermittelt dabei die Grundlagen der Neurologischen Führung. Innerhalb eines Jahres treffen sich die Teilnehmer alle zwei Monate zu einem Impuls- und Reflektionstag, an dem Erfahrungen ausgetauscht und konkrete praxisbezogene Fragen geklärt werden. Zwischendurch haben die Teilnehmer immer wieder Gelegenheit, gecoacht zu werden. Lehr- und Arbeitsmaterialien begleiten die Teilnehmer bei der praktischen Umsetzung.
Das Programm startet mit einer ersten Gruppe von maximal 20 Teilnehmern im Oktober 2013. Anmeldungen sind über die Homepage der Akademie möglich.


Bildrechte: Yuri Arcurs - Fotolia.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Academy for Excellence in Leadership
Marcus Hein ist Leiter der Akademie. Er trainiert und coacht Führungskräfte hin zu einem gesunden und gehirngerechten Führungsverhalten, dass hoch effizient ist. Teilnehmer der Seminare sind Führungskräfte des mittleren und oberen sowie des Top-Managements.



PresseKontakt / Agentur:

Academy for Excellence in Leadership
Marcus Hein
Rosenhain 7a
47804 Krefeld
info(at)marcus-hein.de
02151/3620351
http://www.marcus-hein.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Internationales Business mit Know-How und Leichtigkeit erfolgreich gestalten MHMK Berlin: MacroLive Contest 2013: Gratulation an die Gewinner FinalStair!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.07.2013 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 908516
Anzahl Zeichen: 3331

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Hein
Stadt:

Krefeld


Telefon: 02151/3620351

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Programm gegen weitere Zunahme der Krankenquote"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Academy for Excellence in Leadership (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Motivierende Führung und menschliche Grundmotivatoren ...

Der Mensch kommt mit drei angeborenen Motivatoren (Bedürfnissen) auf die Welt. Sie sind genetisch verankert. - Bedürfnis nach Wachstum - Bedürfnis nach Freiheit - Bedürfnis nach sozialer Bindung Wachstum Das Bedürfnis nach Wachstum be ...

Neues eBook von Marcus Hein: Inspired Leadership. ...

Der Autor des neuen eBooks, Marcus Hein, ist Trainier und Coach für Führungskräfte und hat fast dreißig Jahre in der Industrie in Personal- und Führungsfunktionen gearbeitet. Er ist Experte, wenn es um das gehirngerechte Führen von Mitarbeitern ...

Das Gehirn der Mitarbeiter besser nutzen ...

Die wesentlichsten Missstände in der Wirtschaft und auch in öffentlichen Organisationen sind die Zunahme des Krankenstandes und die häufig fehlende Motivation der Mitarbeiter. Als Innovationsstandort und globaler Wirtschaftsmotor wird für Deutsch ...

Alle Meldungen von Academy for Excellence in Leadership